Nachruf

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitglied Bernd Dittmann, der am 06. Oktober 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Wir sind zutiefst bestürzt und auch ich kann meine Trauer aufgrund seines Todes nicht verleugnen. Mit diesem Nachruf möchte ich ihn in allerbester Erinnerung behalten und ihm, auch im Namen des ESV Lok Erfurt, die letzte Ehre erweisen.
Seit 1959 ist Bernd Dittmann ein Teil des ESV Lok Erfurt. Angefangen hat er als Turner, bevor er dann zum Tischtennis wechselte und sich ab 1977 um die Abteilung kümmerte.
Vor allem im sportlichen Bereich ist es ihm zu verdanken, dass es die Abteilung immer noch gibt. Er schaffte es wieder und wieder, Spieler aus anderen Vereinen für uns zu begeistern. Unter anderem sorgte er dafür, dass z. B. Heiko Best (eher den älteren Mitgliedern bekannt) und später Uwe Methfessel für uns spielten. Als ehemaliger Lehrer am Erfurter Sportgymnasium kümmerte er sich auch immer wieder darum, dass sich Jugendliche unserem Verein anschlossen. Die Jugend war für ihn auch nach so langer Zeit immer eine Herzensangelegenheit.
Bernd Dittmann hat sich in all den Jahren unschätzbare Verdienste erworben. Vor allem in den schwierigen Jahren ab 1980 bis Mitte der neunziger Jahre hat er die Abteilung am Laufen gehalten. Dass unsere Abteilung heute so gut dasteht, ist ohne Frage auch ihm zu verdanken. Viele Jahre war er als stellvertretender Abteilungsleiter tätig. Ganz wichtig in dieser Position waren die Kontakte und die Zusammenarbeit mit der Kolping-Schule (der Ort unserer Heimat-Halle), deren Hausmeister und dem Erfurter Sportbetrieb.
Eine weitere Herzensangelegenheit war ihm jahrelang die Organisation und Durchführung der Wanderungen am Männertag. Zu diesen Treffen haben sich jährlich große Teile der Lok-Familie zusammengefunden und gemeinsam Orte und Wälder von Thüringen erkundet. Neben den Wanderungen und notwendigen Pausen war es für Bernd sehr wichtig, uns auch etwas über die Thüringer Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten zu informieren. Dank solcher Treffen wächst die Gemeinschaft immer wieder ein Stückchen näher zusammen.
Für seine Verdienste um die Abteilung Tischtennis wurde Bernd vom ESV Lok Erfurt im Jahre 2013 zum Ehrenmitglied ernannt. Zahlreiche weitere Ehrungen hat er in all den Jahren erhalten. Erwähnt seien nur die Spielerverdienstnadel in Gold des TTTV im Jahr 2008 und die Goldene Ehrennadel des VDES (Verband Deutscher Eisenbahnersportvereine).
Leider hatte Bernd in den letzten Jahren mit verschiedenen Verletzungen und Erkrankungen zu kämpfen gehabt. Trotzdem nahm er immer noch regelmäßig an Punktspielen und Turnieren teil, wie zum Beispiel bei der Senioren-Bezirksmeisterschaft.
Wir waren nicht nur Sportkameraden, sondern auch Freunde. Wenn ich seine lebensfrohe Art mit einigen Worten beschreiben müsste, dann wären “hilfsbereit”, “zuvorkommend”, “verlässlich” und “liebevoll” genau die Worte, die ihn in seinem Leben auszeichneten und bin dankbar für seine jahrelange Freundschaft, Ehrlichkeit, Wärme und Herzlichkeit. Diese hat er nicht nur jedem Vereinsmitglied entgegengebracht, sondern auch vielen neuen Spielern, egal ob Freizeit- oder Profispieler.
In den letzten Wochen besuchten ihn viele Freunde und Sportkameraden. Um sein 65-jähriges Lok-Jubiläum ein wenig zu feiern, statteten Nicole, Alex und ich Bernd einen kleinen Besuch ab und überreichten ihm sein neues Trikot, welches er ohne zu zögern gleich anzog. Anschließend konnten wir mit unserem „Tischtennis-Opa“ bei Kaffee und Kuchen in vielen wundervollen Erinnerungen schwelgen.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Natürlich werden wir ihn alle sehr vermissen, aber lasst uns nach vorne blicken und Bernd Dittmann in allerbester Erinnerung halten. Denn nur die Erinnerung ist das, was uns heute noch bleibt.