Saison 2023-24
Saison 2023-24
- Bundesliga
- Bundesliga
- Liga
Regionalliga (Nord mit der Unterteilung in Gruppe Nord und Süd, Nordost, Südwest, West, Bayern)
Oberliga (NOFV Nord, NOFV Süd, Baden Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar Nord und Süd)
Verbandsliga Thüringen (1 Staffel, je nach Bundesland gibt es zwischen 2 und 5 Staffeln)
LandesklasseThüringen (3 Staffeln)
Kreisoberliga Thüringen (9 Gebiete) mit ESV Lokomotive Erfurt I in Kreis Erfurt/Sömmerda
Kreisliga (9 Gebiete); Kreis Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln)
- Kreisklasse (9 Gebiete); Kreis Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt II (in Staffel 1)
- Kreisklasse (3 Gebiete); Kreis Erfurt/Sömmerda (1 Staffel)
Im Jahr der Europameisterschaft in Deutschland, die Ergebnisse sind wohl allen bekannt, konnte auch der ESV Lok wieder Erfolge vorweisen. Und diese im Nachwuchs, wie schon in den letzten Jahren.
Verantwortungsvolle Trainer, Betreuer und auch die Eltern haben wieder viel Freizeit geopfert, um allen Kickern eine schöne Saison abzuliefern. Dabei gab es drei Pokale. Den ersten erspielten sich die F1 mit dem Hallenkreispokal. Den Kreispokal auf dem Feld sicherten sich Lok’s B-Junioren, auch wenn die Entscheidung einige Wochen wegen Spielabbruchs dauerte. Den Titel als Kreisoberligameister holten sich die C1. In einem spannenden Endkampf der Saison, waren sie beim vorletzten Spiel in Kerspleben bei dem mit zahlreich angereisten Anhängern die erfolgreichen Gewinner.
Auch wenn in den anderen Altersklassen nicht alles so gut lief, die Freude und auch das Lächeln ging nie verloren, zumal die eine oder andere Träne getrocknet werden musste.
Diese gab es im Männerbereich nicht, vielleicht nur im heimlichen über manch nicht so überzeugende Spiele. So gab es bei den Senioren der Ü35 gerade mal nur einen Sieg und zwei Unentschieden in zwölf Spielen. Ausschlaggebend meist, dass nicht immer alle Spieler zur Verfügung standen und einige in der 1. und 2. Mannschaft aushelfen mussten. Mit einem Fehlstart in die Saison die Ü45. Doch sie steigerten sich, kamen auch bei ebenfalls zwölf Meisterschaftsspielen noch auf vier Siege und einem Remis.
Schließlich die 1.Männer, die nach dem Aufstieg erleben musste, dass die Kreisoberliga doch ein ganz anderes Kaliber ist. Marcus Borris als verantwortlicher Trainer konnte so nach seinem Erfolg mit seiner C1, auch vorzeitig den Klassenerhalt mit den Männern absichern. Zu Beginn der Saison noch in Euphorie der letzten, als man in der Kreisliga von Sieg zu Sieg hüpfte, kam schnell die Ernüchterung. Doch sie steigerten sich, nahmen mit mehr Konzentration und Engagement vor allem in der Rückrunde die Spiele an. Auch wenn man da den einen oder anderen Punkt nochmal regelrecht verschenkte, wurden Spiele nicht verloren, wo man als Außenseiter auflief. Nach dem Abstieg 2016, dem Aufstieg im letzten Jahr zurück in der Kreisoberliga, gilt es nun auch für die nächste Saison zu bestehen, denn wie bekannt, ist das zweite Jahr immer das schwerste.
Für Loks zweite Männer in der 1.Kreisklasse war es ein ernüchterndes Jahr. Viel mehr vorgenommen, kamen immer wieder Rückschläge, vor allem da wo keiner damit rechnete. 51 (!) eingesetzte Spieler, davon 22 mit 3 oder weniger Einsätzen, konnte nie ein eingespieltes Team auflaufen. Ein besseres Abschneiden hätte sich vor allem Trainer Guido Straube gewünscht, der als Coach in der nächsten Saison nicht mehr an der Seitenlinie stehen wird.
Die Statistik der Saison:
Einsätze, Tore, Vorlagen, Karten 1.Männer Kreisoberliga Saison 2023/24
Spieler | Spiele | Tore | Vorlagen | G | GR | R | |
1 | Müller, Carlo | 24 | 3 | 1 | 5 | ||
2 | Buschmann, Mark | 24 | 2 | ||||
3 | Bernhardt, Martin | 20 | 2 | 2 | |||
4 | Herrmann, Titus | 20 | 1 | 3 | 1 | ||
5 | Pesavento, Nil | 20 | 6 | 9 | 4 | ||
6 | Tirschler, Jannic | 19 | 7 | 5 | 1 | 1 | 1 |
7 | Gräf-Pleschke, Patrick | 18 | 5 | 8 | 3 | 2 | |
8 | Niedlich, Julian (TW) | 18 | |||||
9 | Hoffmann, Andre | 17 | 22 | 4 | 4 | 1 | |
10 | Schmeißer, Daniel | 17 | 2 | 2 | 7 | ||
11 | May, Maximilian | 17 | 3 | 2 | |||
12 | Hubert, Patrick | 16 | 1 | 2 | |||
13 | Groß, Kevin | 15 | 1 | 7 | 2 | ||
14 | Clausnitzer, Jan | 14 | 2 | 1 | |||
15 | Heyer, Eric | 14 | 1 | 3 | 1 | ||
16 | Nagel, Robert | 13 | 1 | 4 | |||
17 | Frank, Justin | 12 | 1 | 1 | 1 | ||
18 | Lange, Moritz | 12 | 1 | ||||
19 | Vitzthum, Marven | 10 | 1 | ||||
20 | Dracea, Liviu-Ionut | 10 | 2 | ||||
21 | Oppel, Leon-Carl | 10 | 1 | ||||
22 | Dietzel, Patrick | 9 | 3 | ||||
23 | Kästner, Ben | 8 | |||||
24 | Khalaf, Majd | 7 | 1 | ||||
25 | Bitica, Sorinel-Ionut | 6 | 3 | 2 | 1 | ||
26 | Fischer, Maximilian | 5 | 2 | 3 | |||
27 | Bawa Fousseni, Rachidi Junior | 5 | 1 | 1 | 1 | ||
28 | Gutzeit, Robin | 5 | 2 | ||||
29 | Schmidt, Daniel | 3 | 1 | 1 | |||
30 | Schmidt, Philippe (TW) | 3 | |||||
31 | Schröter, Maximilian | 3 | |||||
32 | Meier, Felix (TW) | 2 | |||||
33 | Borris, Fabrice | 2 | 1 | ||||
34 | Hoffmann, Martin | 1 | |||||
35 | Kuhs, Tommy | 1 | |||||
36 | Musawi, Seyed Alisina | 1 | |||||
37 | Schippel, Pascal | 1 | |||||
38 | Schröder, Marcel (TW) | 1 | |||||
39 | Regel, Lenard | 1 | 1 |
Stehend von links. Ben Kästner, Trainer Marcus Borris, Martin Bernhardt, Kevin Groß, Moritz Lange, Jan Clausnitzer, Mark Buschmann, Daniel Schmeißer, Jannic Tirschler, Patrick Hubert, Robert Nagel, Patrick Gräf-Pleschke, Co.-Trainer Marcel Schröder.
Kniend von links: Fabrice Borris, Liviu-Ionut Dracea, Maximilian May, Carlo Müller, Julian Niedlich, Nil Pesavento, Rachidi Junior Bawa Fousseni, Justin Frank, Andre Hoffmann, Eric Heyer.
Abschlusstabelle Kreisoberliga:
Mannschaft | Spiele | Heim | Auswärts | Tore | Punkte | |
1. | Sportfreunde Marbach | 26 | 1:5 | 1:3 | 91:39 | 64 |
2. | FC Borntal Erfurt | 26 | 0:7 | 1:1 | 92:38 | 59 |
3. | SV 1916 Großrudestedt | 26 | 2:6 | 1:3 | 80:38 | 58 |
4. | SG An der Lache Erfurt | 26 | 3:3 | 1:3 | 84:46 | 50 |
5. | SpVgg Eintracht Erfurt | 26 | 3:4 | 0:2 | 60:48 | 42 |
6. | SG SV Empor Buttstädt/Großbrembach | 26 | 0:3 | 2:1 | 48:44 | 39 |
7. | TSG Stotternheim | 26 | 0:3 | 1:1 | 48:40 | 36 |
8. | VfB GW Erfurt | 26 | 2:1 | 2:1 | 66:46 | 34 |
9. | ESV Lok Erfurt | 26 | - | - | 58:58 | 32 |
10. | TSV Kerspleben | 26 | 1:2 | 2:2 | 41:55 | 31 |
11. | SV Fortuna Ingersleben | 26 | 3:1 | 2:1 | 51:64 | 30 |
12. | SG Blau-Weiß Gangloffsömmern/Schilfa | 26 | 1:2 | 9:2 | 44:110 | 18 |
13. | SV Empor Erfurt | 26 | 1:1 | 4:0 | 28:66 | 15 |
14. | SV Concordia Riethnordhausen | 26 | 6:0 | 9:0 | 24:123 | 11 |
Abschlusstabelle 1.Kreisklasse Staffel 1:
Mannschaft | Spiele | Heim | Auswärts | Tore | Punkte | |
1. | FC Union Erfurt II | 22 | 1:2 | 2:11 | 114:28 | 62 |
2. | Sportfreunde Marbach II | 22 | 1:5 | 2:5 | 67:51 | 44 |
3. | Thüringer FC | 22 | 0:3 | 6:2 | 100:41 | 39 |
4. | TSV Motor Gispersleben III | 22 | 1:3 | 5:8 | 76:65 | 36 |
5. | SV Empor Erfurt II | 22 | 2:1 | 2:3 | 50:62 | 32 |
6. | SG SC 1910 Vieselbach/Hochstedt II | 22 | 3:2 | 2:2 | 75:57 | 31 |
7. | ESV Lok Erfurt II | 22 | - | - | 50:64 | 30 |
8. | TSG Stotternheim II | 22 | 1:1 | 3:2 | 37:51 | 27 |
9. | Bischlebener SV II | 22 | 5:3 | 2:4 | 39:73 | 26 |
10. | SG TSV Mittelhausen/FSV Kühnhausen | 22 | 2:1 | 2:2 | 43:69 | 23 |
11. | SG SC Fortuna Erfurt/Frienstedt | 22 | 3:0 | 3:2 | 43:77 | 20 |
12. | SV Töttelstädt | 22 | 2:1 | 0:1 | 25:81 | 7 |
- | SG An der Lache Erfurt III | (3:2) | - | Zurück gezogen |
Alle eingesetzte Spieler ESV Lok 2.Männer in der Saison:
Spiele | Tore | G | GR | RK | ||
1 | Scholz, Dominic | 19 | 1 | |||
2 | Schaller, Swen | 17 | 3 | 1 | ||
3 | Abendroth, Nico | 17 | 2 | |||
4 | Hoffmann, Martin | 16 | 1 | |||
5 | Kowaljow, Igor | 16 | 1 | 2 | ||
6 | Kuhs, Tommy | 16 | 3 | |||
7 | Frank, Justin | 15 | 8 | 4 | ||
8 | Scheidt, Ronny | 15 | 1 | 1 | 1 | |
9 | Frenzel, Eric | 15 | 1 | |||
10 | Meier, Felix (TW) | 12 | ||||
11 | Groß, Kevin | 11 | 14 | 2 | ||
12 | Kästner, Ben | 11 | 1 | |||
13 | Schütze, Leon | 11 | 2 | |||
14 | Vitzthum, Marven | 10 | 5 | 2 | ||
15 | Dietzel, Patrick | 10 | 3 | |||
16 | Gärtner, Tom | 10 | 3 | |||
17 | Schippel, Pascal | 9 | 4 | 1 | ||
18 | Höhn, Alexander | 8 | 2 | |||
19 | Ohrmann, Steve | 8 | 1 | |||
20 | Höhne, Marcel | 7 | 2 | |||
21 | Heyer, Eric | 7 | 2 | 3 | 1 | |
22 | Schlöffel, Justin | 7 | 1 | 1 | ||
23 | May, Maximilian | 6 | 1 | |||
24 | Höhn, Norris | 6 | 1 | 1 | ||
25 | Björn, Klaus-Dieter | 5 | 1 | |||
26 | Oschmann, Stefan (TW) | 5 | ||||
27 | Burdach, Marc (TW) | 4 | ||||
28 | Köhn, Christoph | 4 | ||||
29 | Unverzagt, Rene | 4 | ||||
30 | Schmidt, Steffen | 3 | 1 | |||
31 | Brückner, Daniel | 3 | ||||
32 | Niedlich Julian (TW) | 3 | ||||
33 | Borris, Fabrice | 2 | 1 | |||
34 | Oppel, Leon-Carl | 2 | ||||
35 | Reinhart, Marcel | 2 | ||||
36 | Roth, Tobias | 2 | ||||
37 | Schröter, Maximilian | 2 | ||||
38 | Hoffmann, Andre | 1 | 2 | |||
39 | Lange, Moritz | 1 | 1 | |||
40 | Regel, Lenard | 1 | 1 | |||
41 | Gräf-Pleschke, Patrick | 1 | 1 | 1 | ||
42 | Borris, Marcus | 1 | ||||
43 | Buschmann, Mark | 1 | ||||
44 | Dracea, Liviu-Ionut | 1 | ||||
45 | Gräfenhan, Christian | 1 | ||||
46 | Kost, Florian | 1 | ||||
47 | Radu, Nicusor-Ionut | 1 | ||||
48 | Schröder, Marcel (TW) | 1 | ||||
49 | Kerst, Robin | 1 | 1 | |||
50 | Schmeißer, Daniel | 1 | 1 | |||
51 | Tirschler, Jannic | 1 | 1 |
Abschlusstabelle Ü35-Kreisoberliga
Mannschaft | Spiele | Heim | Auswärts | Tore | Punkte | |
1. | FC Fahner Höhe | 12 | 0:6 | 0:0 | 32:12 | 28 |
2. | SF Marbach | 12 | 1:12 | 2:5 | 44:20 | 21 |
3. | SV Witterda | 12 | 3:7 | 2:3 | 33:25 | 19 |
4. | TSV Kerspleben | 12 | 1:3 | 2:5 | 32:32 | 17 |
5. | SV 1916 Großrudestedt | 12 | 4:2 | 0:1 | 28:34 | 16 |
6. | FC Borntal Erfurt | 12 | 1:6 | 3:3 | 28:41 | 13 |
7. | ESV Lok Erfurt | 12 | - | - | 19:52 | 5 |
SG SV Fortuna Ballhausen | - | (3:3) | Zur Winterpause zurück gezogen | |||
VfB GW 1990 Erfurt | - | (2:5) | Im Mai zurück gezogen |
Die Abschlusstabelle der Ü45-Kreisoberliga
Mannschaft | Spiele | Heim | Auswärts | Tore | Punkte | |
1. | TSV Kerspleben | 12 | 1:3 | 3:5 | 62:14 | 33 |
2. | SF Marbach | 12 | 3:7 | 2:4 | 76:29 | 33 |
3. | SpG SG An der Lache Erfurt | 12 | 4:0 | 1:2 | 37:39 | 16 |
4. | ESV Lok Erfurt | 12 | - | - | 38:37 | 13 |
5. | SpVgg Eintracht 94 Erfurt | 12 | 2:3 | 3:1 | 29:50 | 12 |
6. | Molsdorfer SV/Empor | 12 | 3:0 | 9:2 | 31:68 | 9 |
7. | VfB GW 1990 Erfurt | 12 | 4:4 | 3:6 | 31:67 | 8 |
Die Titelträger in der Saison 2023/24 für den ESV Lok
Lok-F1 – Hallen-Kreispokalsieger 2024
Hinten: Trainer Marcel Schröder und Ben Kästner.
Stehend von links: Julien Weber, Tim Zettl, Luisa Gröper, Gustav Wilhelm, Pius Schröder, Levi Schütz, Arthur Beutner, Arthur Salbach, Til Neumann, Ben Koch.
Sitzend von links: Constantin Sladko, Norwin Schneider, Emilio Dafku, Domenik Bergner, Artuhr Rathay, Franz Brühl.
Eingeklinkt: Nils Müller als dritter Verantwortlicher, Ben Habermann, Hugo Eylenstein, Hannes Hoyme, Herkus Rojus Bosas.
Lok-B – Kreispokalsieger 2024
Stehend von links: Trainer Sebastian Juppe, Richard Reichenbächer, Fousseni Issifou, Alessio Reibe, Daniel Pfeil, Marvin Hummel, Philipp Ahmadou Camara, Elias Wittke, Ben Keil, Robbie Worsch, Jonas Nolte, Trainer Elias Aschenbach. Vorne von links: Carlos-Leon Herz, Jay Friedrich, Leon Söllner, Paul Sluka, Julian Schimpke, Erik Kuhn.
Lok-C1 – Kreisoberliga-Meister 2024
Hinten: Milo Schinkel, Marlon Büntig, Lukas Böhnke, Arthur Blumbach, Richard Spangenberg, Trainer Mirko Spangenberg, Moritz Degner, Levi Rößner, Kjell Diem, Kadar Omar Shamsa. Mitte: Justin Höhn, Jannik Höringklee, Jonas Merten, Max Müller, Ian Sean-Paul Haubert, Sebastian Hofmann, Ryan Vogel. Vorne Trainer Marcus Borris und Alexander Höhn. Dazu gehören: Amir Hossein Abbasi, Sajad Hashemzadeh, Jacob Schumacher.