01.01.2017

Saison 2017/18

Bundesliga

  1. Bundesliga
  2. Liga
  3. Liga

Regionalliga (Nord, Nordost, Südwest und West)

Oberliga (4 Staffeln)

VerbandsligaThüringen

LandesklasseThüringen (3 Staffeln)

Kreisoberliga Thüringen (9 Staffeln)

Kreisliga Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt (in Staffel 2)

  1. Kreisklasse Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt II (in Staffel 1)
  2. Kreisklasse Erfurt/Sömmerda

Mit dem neuen Trainergespann Marcus Borris, Ingo Krumpholz und wieder Betreuerin Annelies Volkert, startete Loks 1.Mannschaft mehr als verheißungsvoll in die neue Saison. Nach dem sechsten Spiel, fünf Siegen und einem Remis, mussten sie im Heimspiel gegen Witterda die erste Niederlage einstecken. Auch bis zur Winterpause noch mit fünf Siegen und einer Niederlage (gegen Buttstädt), war die Ausgangsposition mehr als gut. Zu erwähnen noch das Heimspiel gegen die Kickers, welches nach 26 Minuten wegen „Schiribetatschen“ eines Kicker-Spielers abgebrochen wurde und später beim damaligen Spielstand mit 1:0 für Lok zur Wertung kam. Auch in der Rückrunde eine gute Bilanz: 10 Siege. Und ein treffsicherer Carlo Müller mit 20 Toren. Doch die drei Niederlagen gegen Hochstedt, Buttstädt und Witterda, den Spitzenteams der Liga, blieb am Ende „nur“ der dritte Platz. Im Team inzwischen auch zahlreiche Immigranten. Einige von ihnen davon noch im Juniorenbereich. Dabei auch zwei mit dem gleichen Namen: Barry Boubacar. Beide statistisch zu unterscheiden, hinter ihrem Namen eine 99 oder 00, ihrem Jahrgang.

 

(April 2018) Oben: Stefan Schreyl, Ahmed Al Derli, Klaus-Dieter Björn, Mohamed Ali Talbi, Felix Czejka, Moritz Lange, Gregor Wolf. Mitte: Sebastian Reinhardt, Patrick Gräf-Pleschke, Marcus Borris, Max Wicher, Carlo Müller, Ibrahima Bignet Cisse. Vorne: Eric Frenzel, Ingo Krumpholz, Mark Buschmann, Philippe Schmidt, Daniel Röhnert (kein neuer!, hatte geheiratet, war und bleibt „Mü“ Müller), Annelies Volkert, Robert Nagel.

Kreisliga Staffel 2 Erfurt/Sömmerda

Tore Punkte Heim Auswärts
1. SV Blau-Weiß 90 Hochstedt 87: 19 68 0:3 3:2
2. SV Empor Buttstädt 101:   26 63 1:2 0:4
3. ESV Lokomotive Erfurt 86: 27 61 - -
4. SV Witterda 74: 26 60 1:2 0:4
5. SV Erfurter Kickers 77: 54 42 1:0W 3:2
6. FSV Sömmerda II 70: 48 42 4:1 1:1
7. Sprötauer SV 61: 45 42 6:1 2:0
8. Kindelbrücker SV 45: 56 32 5:0 4:0
9. TSV 1912 Kannawurf 55: 65 32 2:1 6:1
10. Olberslebener SV 44: 86 24 3:0 2:0W
11. FC Borntal Erfurt II 40: 76 22 2:0 5:1
12. TSV 1990 Bilzingsleben 43: 89 17 4:0 8:0
13. SF Leubingen 29: 98 13 6:1 3:1
14. SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda 29:122 5 5:0 9:0

 

 

 

Einsätze/Tore Punktspiele ESV Lok 1. Mannschaft (Kreisliga)

E T
1 Buschmann, Mark 25 3 21 Marku, Erion 5 3
2 Müller, Carlo 23 20 22 Wolf, Gregor 5 1
3 Schmidt, Philippe (TW) 22 23 Eichner, Christian 5
4 Gräf-Pleschke, Patrick 21 6 24 Al Arja, Fares 4
5 Thielmann, Till 18 8 25 Boubacar, Barry 99 3 1
6 Lange, Moritz 18 7 26 Schreyl, Stefan 3 1
7 Nagel, Robert 17 3 27 Wicher, Max Michael 3
8 Frenzel, Eric 17 28 Hoffmann, Martin 3
9 Röhnert (Müller), Daniel 16 29 Al Derli, Ahmed 2 1
10 Björn, Klaus-Dieter 15 6 30 Beckmann, Dennis 2 1
11 Gentzsch, Patrick 14 2 31 Bernhardt, Martin 2
12 Dunkel, Thomas 14 1 32 Kirchner, Alexander 2
13 Reinhardt, Sebastian 13 1 33 Kuhs, Tommy 2
14 Düker, Lukas 13 34 Noack, Christian 2
15 Schulz, Daniel 10 3 35 Zubritchi, Andrei (TW) 2
16 Cisse, Ibrahima Bignet 9 7 36 Diallo, Elhadj Idjou 1 1
17 Czejka, Felix 9 3 37 Boubacar, Barry 00 1
18 Unverzagt, Rene (1x TW) 8 38 Diallo, Souleymane 1
19 Keyser, Philipp 7 2 39 Häßner, Chris 1
20 Talbi, Mohamed Ali 6 1 40 Hofmann, Sebastian 1

Abschlusstabelle der 1.Kreisklasse Staffel 1:

Tore Punkte Heim Auswärts
1. Bischlebener SV 95:26 56 0:3 1:2
2. FC Union Erfurt II 69:22 56 0:1 1:2
3. ESV Lokomotive Erfurt II 59:32 43 - -
4. SpG SC Rapid Erfurt 76:46 42 4:5 3:1
5. SV Blau-Weiß Büßleben II 69:62 36 3:5 0:2
6. SpG TSV 1898 Mittelhausen 49:41 35 2:1 2:0
7. SF Marbach II 53:48 34 1:1 2:1
8. TSG Stotternheim II 52:65 28 5:2 4:0
9. SV Fortuna Ermstedt 40:68 23 3:0 5:1
10. SV Erfurter Kickers II 40:91 12 5:1 2:0
11. SG An der Lache Erfurt III 26:81 9 2:1 2:0
12. SV Fortuna Frienstedt 28:78 2 8:0 4:3

Auch für Loks zweite Mannschaft gilt fast dasselbe: sieben Niederlagen gegen die ersten in der Endtabelle. Genau da war der Unterschied. Trotzdem mit einem dritten Platz, gab es in den letzten Jahren schon schlechtere Platzierungen. Dabei fand der seit der Jugend im ESV spielende Steffen Schmidt zurück zu seiner Treffsicherheit mit 14 Toren.

 

(Oktober 2017) Stehend von links: Trainer Volkmar Richter, Souleymane Diallo, Robin Kerst, Jonas Schwade, Ronny Scheidt, Tommy Kuhs, Steffen Schmidt, Marcel Höhne, Klaus-Dieter Björn, Chris Häßner und Betreuer Gerhard Weber. Kniend von links: Rene Unverzagt, Evans Kyeremeh, Felix Pagel, Andrei Zubritchi, Marc Burdach, Elhadj Ediou Diallo, Barry Boubacar, Bah Bubacar.

Einsätze/Tore Punktspiele 1.Kreisklasse Staffel 1 ESV Lok Erfurt II

(Trainer Volkmar Richter, Guido Straube, Gerhard Weber):

E T 21 Wesselowski, Andre 8 1
1 Boubacar, Barry (99) 24 3 22 Zubritchi, Andrei (TW) 8
2 Schwade, Jonas 21 2 23 Reinhardt, Sebastian 5 5
3 Unverzagt, Rene 20 3 24 Burdach, Marc (TW) 5
4 Schmidt, Steffen 19 14 25 Kerst, Robin 4 2
5 Kuhs, Tommy 19 3 26 Eichner, Christian 4
6 Bubacar, Bah 18 14 27 Schreiber, Thomas 4
7 Hoffmann, Martin 17 8 28 Frenzel, Eric 4
8 Scheidt, Ronny 15 2 29 Liesegang, Karl 3
9 Diallo, Elhadj Edjou 14 6 30 Buschmann, Mark 3
10 Pagel, Felix 13 6 31 Abdo, Muhammed 2
11 Diallo, Souleymane 12 3 32 Häßner, Chris 2
12 Brückner, Phillip 11 2 33 Köhn, Christoph 2
13 Oschmann, Stefan (TW) 11 34 Kaufmann, Tobias 2
14 Kyeremeh, Evans 11 35 Kirchner, Rene 2
15 Höhne, Marcel 10 3 36 Borris, Marcus 1 1
16 Björn, Klaus-Dieter 10 2 37 Klein, Leonard 1
17 Herbert, Jens 10 38 Noack, Christian 1
18 Höhn, Fabio 9 1 39 Schreiber, Lars 1
19 Quandt, Nils 8 2 40 Talbi, Mohamed Ali 1
20 Hofmann, Sebastian 8 1 41 Gräf-Pleschke, Patrick 1

 

 

Die Senioren:

Nach neun ausgetragenen Spielen (2 Siege, sieben Niederlagen) zog der ESV Lok seine Senioren aus der Kreisoberliga (als Ü35) zurück. Alle Spiele wurden entwertet. Durch zu viele verletzte Spieler und dadurch nicht mehr quantitativ spielfähig bis zu Saisonende, musste dieser Schritt unternommen werden. Dazu eine Sperre für Borris, der mit 34 Jahren zum Einsatz kam (obwohl vor der Saison dies noch erlaubt war), eine schwere Verletzung von Stuhr beim Spiel bei Blau-Weiß 52, Städtler den Verein wechselte und dazu die traurige Nachricht vom Ableben Rüdiger Schmidts im Januar, wird man sehen, ob in der nächsten Saison wieder eine Seniorenmannschaft startet.

Gespräche wurden bereits geführt. Auch mit einer Fusion eines anderen Vereins wurde bereits nachgedacht, da viele ihrer verdienstvollen Spieler nicht immer zur Verfügung stehen. So waren sie in die Meisterschaft gestartet:

(September 2017) Stehend von links: Heiko Ebardt, Rüdiger Schmidt, Alexander Förster, Hendrik Quietzsch, Frank Busche, Steffen Hocke, Swen Schaller, Carsten Wein, Trainer Andreas Ratz. Unten von links: Maik Städtler, Stefan Schaper, Rene Steiner, Michael Gorski, Christian Stuhr, Eduard Gräfenhan. Es fehlten: Swen Obstfelder, Michael Macholdt, Matthias Hirsch, Matthias Ratz, Rene Müller und Stefan Klotz.

Um die Meisterschaft trafen im Endspiel SV Empor Walschleben (Sieger Staffel 2) und SF Leubingen (zweiter hinter Fahner Höhe, die aus dem Landkreis Gotha nicht berechtigt sind um den Titel mit zu spielen) aufeinander. In Walschleben ein 5:5, reichte Leubingen im Rückspiel ein 2:2 wegen der mehr erzielten Auswärtstore, um als Meister gekürt zu werden.

Der Nachwuchs:

Nach den „Dürre-Jahren“ von Loks A-Junioren wirbelten sie diesmal fast alles weg! Als Hallenkreismeister, Kreisoberligameister (mit einer Niederlage, sonst nur Siege) und Aufsteiger in die Verbandsliga, verfehlten sie nur den Titel des Pokals, als sie im Endspiel am 3. Juni auf dem Johannesplatz gegen Grün-Weiß nach einem 1:1 n.V. im Elfmeterschießen verloren.

 

Loks A im August 2017 vor Beginn der Saison: Von links nach rechts: Co-Trainer Pascal Schippel, Paul Schulze, Jousef Alo, Saliu Gani, Ahmed Al Derli, Mohamed Ali Talbi, Ibrahima Bignet Cisse, Emanuel Eilenstein, Ansgar Lobenstein, Barry Boubacar (99), Ibrahim Dani, Djibril Balde, Alexander Menzel, Till Friedrich, Gregor Wolf, Henry Brandt, Justus Fritz, Maximilian Donnerberg, Leon Hofmann, Barry Boubacar (00), Bah Bubacar, Trainer Enrico Brückner.

Weiter zum Kader gehören: Ewe Tillmann, Leon Schütze, Ben Haberland, Max Rinneberg und die Jungs, die schon in der 1. Männermannschaft eingegliedert sind (Patrick Gräf-Pleschke, Philipp Keyser, Carlo Müller und Till Thielmann).

Auch alle anderen Altersklassen wieder unterwegs.

Die B1-Junioren werden in der Kreisoberliga ihrer Staffel zweiter. Im Pokalendspiel unterliegen sie einer starken Büßlebener Mannschaft am 3. Juni mit 0:3.

Die F1 mit dem Staffelsieg, der Vizemeisterschaft und dem Pokalsieg (am 3. Juni gegen TSV Kerspleben mit 4:3), konnte die meisten Titel einstreichen.

 

Aber auch die F3, die nur eine Niederlage einsteckte, sonst alles gewann, wurde Staffelsieger.

Obere Reihe von links: Trainer Marcus Frey, Maximilian Bernuth, Bruno Eckhardt, Basti Rehbein, Felix Messerer, Toni Thiel, Ando Dannhauer, Richard Spangenberg, Co-Trainer Frithjof van Kampen Untere Reihe von links: Kent Langenhahn, Felix Hahn, Emilian Kania, Lukas Böhnke, Jonas van Kampen. Es fehlen: Bruno Burkhardt, Valentin Vajé, Lucian Bürmann.

Noch mehr Fotos, noch mehr Berichte und noch viel mehr Statistik: alles im Archiv des ESV Lok, einfach mal nachfragen! Dazu immer noch zu erwerben: die Broschüren des ESV mit noch mehr Informationen über die Abteilung Fußball!!!