Saison 2016/17
- Bundesliga
- Bundesliga
- Liga
Regionalliga (Nord, Nordost, Südwest und West)
Oberliga (4 Staffeln)
VerbandsligaThüringen
LandesklasseThüringen (3 Staffeln)
Kreisoberliga Thüringen (9 Staffeln)
Kreisliga Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt (in Staffel 2)
- Kreisklasse Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt II (in Staffel 1)
- Kreisklasse Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln)
Mit dem neuen Maskottchen "Loki" geht der ESV Lok im August 2016 in die neue Saison. 90 Jahre Reichssportverein Lok und davon 25 Jahre als ESV Lok Erfurt. Es sollte ein ereignisreiches Jahr werden. Für alle Sportarten im Verein, aber auch wieder für unsere Fußballabteilung nach dem Abstieg vor einem Jahr in die Kreisliga unserer 1. Mannschaft.
Ein großer Kader wurde wieder zusammengestellt. Während David Gliffe (zum FC Borntal), Martin John (zu Lache), Arsid Banushaj (zu FC Erfurt Nord), Sebastian Schulz (nach Vieselbach) und Philipp Völckers (unbekannt) den ESV Lok verließen, haben doch alle zum Verein gehalten. Jedoch Celik, frustriert nach seiner Verletzung im Auftaktspiel gegen Witterda und ins zweite Glied gerückt, verließ auch noch Lok. Neu ab dieser Saison sind: Muhammed Abdo, Fares Al Arja, Salar Aliko, Juan Carlos Errasti Gonzalez, Mohamad Omer Suleman Osman, Hadi Zohaeir Hadi. Nach der Winterpause kam ein alter Bekannter mit Martin Hoffmann von Blau-Weiß 52 zurück.
Bis zum 9. Spieltag mit Ambitionen zur Tabellenspitze, doch zwischen dem 10. und 20. Spieltag aus 10 Spielen gerademal fünf Punkte, trennte sich der Verein von Andre Förster Anfang April. Abteilungsleiter Torsten Fiedler selbst übernahm, obwohl er auch noch mit dem Nachwuchs als Verantwortlicher genug Aufgaben hatte. In den abschließenden sieben Meisterschaftsspielen verlor er nur das letzte, holte dazu drei Siege und zwei Remis, baute aber immer mehr den Nachwuchs aus der eigenen Jugend ein und Loks Gesicht veränderte sich, auch zukunftsweisend.
Kreisliga Erfurt/Sömmerda
Tore | Punkte | Heim | Auswärts | ||
1. | SC 1910 Vieselbach | 105:26 | 63 | 2:8 | 0:0 |
2. | SV Witterda | 79:31 | 55 | 2:4 | 1:2 |
3. | SV Erfurter Kickers | 68:44 | 49 | 1:1 | 2:3 |
4. | SV Blau-Weiß 90 Hochstedt | 84:38 | 44 | 3:4 | 0:3 |
5. | Kindelbrücker SV | 46:37 | 42 | 2:2 | 0:2 |
6. | Sprötauer SV | 53:55 | 37 | 4:0 | 3:0 |
7. | FSV Sömmerda II | 68:49 | 36 | 0:4 | 2:4 |
8. | TSV 1912 Kannawurf | 63:55 | 29 | 4:0 | 2:4 |
9. | ESV Lok Erfurt | 57:50 | 29 | - | - |
10. | SF Leubingen | 31:49 | 28 | 2:0 | 2:2 |
11. | SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda | 25:81 | 18 | 4:1 | 1:2 |
12. | FC Borntal Erfurt II | 37:81 | 14 | 2:2 | 2:0 |
13. | TSV Kerspleben II | 23:143 | 7 | 10:1 | 6:1 |
14. | SV Windischholzhausen 04 | 0 | 0 | - | 5:1 |
Durch den Rückzug von Windischholzhausen während der Rückrunde wurden alle Spiele annulliert und stand als Absteiger fest.
Foto vom August 2016: Stehend: Trainer Andre Förster, Martin Gansert, Christian Habermann, Lukas Düker, Eric Willmsen, Philippe Schmidt, Daniel Röhnert, Michael Schetat, Chris Häßner. Unten: Mark Buschmann, Dennis Beckmann, Alexander Kirchner, Christian Eichner, Fares Al Arja, Nizar Aziz Abdullah und Ibrahim Balta.
Einsätze/Tore Punktspiele ESV Lok 1. Mannschaft (Kreisliga)
E | T | 20 | Pagel, Felix | 6 | 1 | ||
1 | Schmidt, Philippe (TW) | 24 | 21 | Thielmann, Till | 6 | ||
2 | Eichner, Christian | 22 | 4 | 22 | Brendel, Yanik | 6 | |
3 | Aziz Abdullah, Nizar | 20 | 2 | 23 | Höhne, Marcel | 5 | |
4 | Röhnert, Daniel | 18 | 2 | 24 | Unverzagt, Rene | 5 | |
5 | Kirchner, Alexander | 17 | 7 | 25 | Brückner, Justin | 4 | 4 |
6 | Balta, Ibrahim | 16 | 12 | 26 | Lange, Moritz | 4 | |
7 | Habermann, Christian | 16 | 2 | 27 | Gräf-Pleschke, Patrick | 3 | 1 |
8 | Frenzel, Eric | 16 | 1 | 28 | Hofmann, Sebastian | 2 | 1 |
9 | Buschmann, Mark | 16 | 29 | Hoffmann, Martin | 2 | ||
10 | Schetat, Michael | 15 | 1 | 30 | Aliko, Salar | 2 | |
11 | Al Arja, Fares | 15 | 31 | Kliche, Sascha | 2 | ||
12 | Gansert, Martin | 15 | 32 | Schreiber, Thomas | 2 | ||
13 | Düker, Lukas | 13 | 1 | 33 | Brückner, Phillip | 1 | |
14 | Willmsen, Eric | 9 | 3 | 34 | Burdach, Marc (TW) | 1 | |
15 | Häßner, Chris | 8 | 5 | 35 | Celik, Serdar (TW) | 1 | |
16 | Keyser, Philipp | 8 | 4 | 36 | Höhn, Fabio | 1 | |
17 | Beckmann, Dennis | 8 | 3 | 37 | Rapp, Rene | 1 | |
18 | Osman, Mohamad Omer Suleman | 6 | 4 | 38 | Kyeremeh, Evans | 1 | |
19 | Abdo, Muhammed | 6 | 3 | 39 | Al Abed, Gaith | 1 |
Im Kreispokal schied Lok II in der ersten Runde (20.8.) gegen BW Hochstedt mit 4:7 aus, Lok I mit Freilos. Runde 2 (3.10.): SV An der Warthe Nöda - Lok I 1:3 (Tore: Balta, Aziz Abdullah, Al Arja). 3. Runde (12.11.): Lok I - VfB Grün-Weiß Erfurt 3:1 (Tore: Gansert, Beckmann, Balta). Viertelfinale (19.2.): Lok I - SV Olympia Haßleben 1:1 n.V. (Tor Willmsen); 2:4 i.E. Das Endspiel gewann der SV Blau-Weiß 52 Erfurt in Sömmerda gegen den FSV Kölleda in einem spektakulären Spiel mit 5:3.
Abschlusstabelle der 1.Kreisklasse Staffel 1:
Mannschaft | Tore | Punkte | Heim | Auswärts | |
1. | FC Union Erfurt II | 84:33 | 59 | 0:3 | 4:2 |
2. | FC Turbine Niedernissa | 74:36 | 58 | 2:7 | 2:3 |
3. | SV Schmira | 85:37 | 56 | 1:2 | 2:5 |
4. | SF Marbach II | 84:62 | 45 | 5:7 | 1:3 |
5. | TSG Stotternheim II | 70:57 | 42 | 2:3 | 2:3 |
6. | SpG FC Erfurt Nord II | 80:78 | 40 | 1:5 | 2:2 |
7. | SV Fortuna Ermstedt | 61:67 | 40 | 4:2 | 1:1 |
8. | Bischlebener SV | 80:47 | 38 | 1:4 | 2:1 |
9. | SpG TSV 1898 Mittelhausen | 57:64 | 30 | 1:1 | 2:1 |
10. | SV Erfurter Kickers II | 60:99 | 27 | 4:4 | 0:0 |
11. | ESV Lok Erfurt II | 62:78 | 25 | - | - |
12. | SV Fortuna Frienstedt | 52:86 | 25 | 8:3 | 3:5 |
13. | SpG VfB Grün-Weiß Erfurt II | 45:90 | 19 | 3:1 | 3:3 |
14. | SV Blau-Weiß Büßleben II | 32:92 | 14 | 2:2 | 4:5 |
Aufsteiger war FC Turbine Niedernissa, da Union II nicht aufsteigen konnte. Absteiger eigentlich SV Blau-Weiß Büßleben II, aber VfB Grün-Weiß Erfurt II zog noch zurück.
Sehr unterschiedliche Ergebnisse in der Saison. Gewann beim Staffelsieger Union II, holte gerade einen Punkt in den Auswärtsspielen bei den letzen drei der Tabelle, verlor zu Hause gegen Bischleben, gewann aber dort und schoss fünf Tore im Heimspiel gegen Marbach und verlor mit 5:7. Eine Saison mit zu vielen Tiefen und wenigen Höhepunkten bei 41 eingesetzten Spielern. Dazu ein Torjäger, der nicht immer zur Verfügung stand, wo vielleicht viel mehr möglich gewesen wäre: Mohamad Omer Suleman Osman.
Einsätze/Tore Punktspiele 1.Kreisklasse Staffel 1 ESV Lok Erfurt II
(Trainer Volkmar Richter, Gerhard Weber):
E | T | 21 | Schippel, Pascal | 6 | |||
1 | Unverzagt, Rene | 23 | 1 | 22 | Zohaeir Hadi, Hadi | 6 | |
2 | Brückner, Phillip | 22 | 1 | 23 | Kaufmann, Tobias | 5 | |
3 | Pagel, Felix | 20 | 11 | 24 | Nauhardt, Andreas | 5 | |
4 | Höhn, Fabio | 20 | 1 | 25 | Brückner, Justin | 4 | 1 |
5 | Kerst, Robin | 18 | 6 | 26 | Talbi, Mohamed Ali | 4 | 1 |
6 | Hofmann, Sebastian | 18 | 2 | 27 | Köhn, Christoph | 3 | |
7 | Schreiber, Thomas | 17 | 28 | Gräf-Pleschke, Patrick | 2 | 2 | |
8 | Abdo, Muhammed | 16 | 6 | 29 | Kyeremeh, Evans | 3 | |
9 | Rapp, Rene | 16 | 2 | 30 | Schmidt, Philippe | 2 | |
10 | Kuhs, Tommy | 16 | 1 | 31 | Schwade, Jonas | 2 | |
11 | Burdach, Marc | 16 | 32 | Zwinkau, Robin | 2 | ||
12 | Quandt, Nils | 13 | 3 | 33 | Habermann, Christian | 1 | 2 |
13 | Osman, Mohamad Omer Sul. | 12 | 14 | 34 | Al Abed, Ghaith | 1 | |
14 | Hoffmann, Martin | 11 | 5 | 35 | Brückner, Enrico | 1 | |
15 | Auer, Maik | 9 | 1 | 36 | Buschmann, Mark | 1 | |
16 | Liesegang, Karl | 9 | 37 | Eichner, Christian | 1 | ||
17 | Schreiber, Lars | 9 | 38 | Frenzel, Eric | 1 | ||
18 | Aliko, Salar | 8 | 1 | 39 | Hirsch, Matthias | 1 | |
19 | Holzhaus, Heiko | 8 | 40 | Lange, Moritz | 1 | ||
20 | Lehmann, Philip | 8 | 41 | Röhnert, Daniel | 1 |
Die Senioren:
Nach zwei Jahren Kreisoberliga in zwei Staffeln, wurde wieder mal der Status geändert. Ab nun wieder Kreisoberliga und Kreisliga. Mit dem Erfolg der Ü50 in der Hallenmeisterschaft, krönten die Spieler die Kreisliga mit der Meisterschaft der Ü35.
Stehend von links: Trainer Andreas Ratz, Eduard Gräfenhan, Steffen Hocke, Matthias Zwick, Alexander Förster, Michael Macholdt, Andreas Schröder, Swen Obstfelder, Frank Kellnhofer, Matthias Ratz, Maik Städtler, Rüdiger Schmidt.
Sitzend: Swen Schaller, Christian Stuhr, Rene Steiner, Stefan Schaper, Hendrik Quietzsch und vorne die Torhüter Matthias Hirsch und Michael Gorski.
Der Nachwuchs:
Mit der Hallenmeisterschaft für die A und F-Junioren, blieben auch in dieser Saison wieder zwei Titel beim ESV Lok.
Eine besondere Ehrung durfte Torsten Fiedler beim DFB-Bundestag am 4. November in der Messehalle Erfurt entgegen nehmen.
DFB-Präsident Reinhard Grindel:
Vor dem Beginn der Plenarsitzung des DFB-Bundestages habe ich im Rahmen der Initiative "1:0 für ein Willkommen" der DFB-Stiftung Egidius Braun heute an Thomas Woithe und Torsten Fiedler einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. Der ESV Lokomotive Erfurt 1927 e.V. - Abteilung Fußball engagiert sich vorbildlich für die Integration von Flüchtlingen. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Afghanistan, Ghana und Syrien sind bei dem Kreisligisten aus Thüringen aktiv. "Vor wenigen Monaten stand plötzlich ein 14-jähriger Junge auf unserem Vereinsgelände. Er kam zu Fuß aus Afghanistan nach Deutschland. Seine Eltern sind in der Heimat ums Leben gekommen. Er wollte bei uns Fußball spielen und ist heute bei den B-Junioren integriert", sagt Trainer Thomas Woithe. Ein großartiges und beispielgebendes Engagement! (Text und Foto Internetseite).
Ein paar Tage später vor dem Vereinsheim, nur ein Teil derer, die bei Lok integriert wurden:
Der Abschluss des Jahres: 90 Jahre Reichsbahn-Lok-Sportverein.
Festtag am 10. Juni auf dem Sportplatz Daberstedt.
Souvenirs, Verpflegung, Sport, Spiel, Spaß und Auszeichnungen.
Noch mehr Fotos, noch mehr Berichte und noch viel mehr Statistik: alles im Archiv des ESV Lok, einfach mal nachfragen! Dazu immer noch zu erwerben: die Broschüren des ESV mit noch mehr Informationen über die Abteilung Fußball!!!