01.01.1995

Saison 1995/96

Die Fußballligen in dieser Saison aus Erfurter Sicht:

- 1.Bundesliga

- 2.Bundesliga

- Regionalliga (4 Staffeln)

- Oberligen (10 Staffeln)

- Landesligen (Thüringenliga)

- LandesklasseThüringen (2 Staffeln)

- Bezirksliga Erfurt (7 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt (in Staffel 5)

- Stadtliga Erfurt mit ESV Lokomotive Erfurt II

- 1.Stadtklasse Erfurt (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt III (in Staffel 1)

- 2.Stadtklasse Erfurt (2 Staffeln)

Mit der Neueinteilung der sieben Bezirksligen, wird auch die „Drei-Punkte-Regelung“ in ganz Deutschland eingeführt. Beim ESV stapelt man vor der Saison sehr tief! Trainer Reiner Rustler möchte den Klassenerhalt, schafft am Ende einen sensationellen dritten Platz, schießt mit 76 Toren die meisten der Staffel (zweimal neun Tore in den letzten zwei Spielen der Saison), hat aber in der Defensive seine Probleme (50 Gegentore).

Bezirksliga Staffel 5 - 1995/96

Tore Punkte Heim Auswärts
1. SV Empor Erfurt 59:31 60 0:2 1:3
2. FSV Gräfinau-Angstedt 59:36 56 1:1 2:2
3. ESV Lokomotive Erfurt 76:50 50 - -
4. SV Fortuna Ingersleben 64:48 50 2:2 2:1
5. SG An der Lache Erfurt 64:50 49 0:1 1:0
6. SG Mellenbach/Sitzendorf 47:44 49 4:1 2:0
7. SV Motor Tambach-Dietharz 54:49 48 2:2 1:2
8. FSV Drei Gleichen Mühlberg 47:36 41 1:1 3:2
9. SV West 90 Erfurt 38:39 38 2:2 3:4
10. SG Ohrdruf/Gräfenhain 42:56 36 2:3 4:1
11. SV 1911 Gehren 42:63 35 5:0 4:4
12. SV Finsterberg Schmiedefeld 46:62 33 9:3 2:1
13. FSV Großbreitenbach 37:56 30 2:1 9:2
14. SV Thuringia Königsee 41:56 29 1:0 1:5
15. 1. Suhler SV 06 II 41:63 29 1:2 6:1
16. ZSG GW Waltershasuen 38:56 26 2:0 1:1

Eingesetzte Spieler: Michael Macholdt (30 Einsätze/7 Tore), Norman Knüttel (28/8), Mario Wisocki (27/23), Swen Obstfelder (27/3), Rene Müller (26/1), Peter Stoltze (25/15), Stefan Krause (25/2), Frank Busche (23/-), Andreas Schröder (20/-), Thomas Pfeiffer (19/4), Andreas Rothe (19/-), Patrick Witzenhausen (18/-), Matthias Böhme (17/3) Thomas Sieber (15/-), Holger Schimmel (13/-), Steffen Rau (9/4), Matthias Finke (8/-), Marco Göring (5/-), Maik Möller (5/-), Rocco Lux (3/-), Rico Liebmann (1/-), Joachim Schindler (1/-) und Jörg Werner (1/-).

Stefan Krause nicht nur eines der Lok-Talente, schrieb auch für die TLZ den Abschlussbericht der Saison. Im zweiten Jahr bei Lok: Thomas Pfeiffer.

  

 

  

Stadtliga

Tore Punkte Heim Auswärts
1. VfB Optima 81:21 74 2:1 0:1
2. SV Grün-Weiß 90 96:22 72 1:2 0:2 W
3. TSV Motor Gispersleben 88:44 64 0:0 0:3
4. SSV Nord II 52:36 50 0:0 0:5
5. SV Post 56:59 46 3:3 1:3
6. SV Concordia 39:39 41 1:2 2:2
7. TSV Kerspleben 59:60 40 0:1 3:5
8. SG Salomonsborn 37:53 40 2:1 0:2
9. SV Alach 55:68 38 0:2 1:3
10. SSV 1898 Mittelhausen 39:66 34 1:2 1:0
11. SSV Blau-Weiß 79 51:59 33 4:2 1:2
12. ESV Lokomotive Erfurt II 35:51 31 - -
13. SV Blau-Weiß Büßleben 35:51 30 3:0 2:2
14. SV Empor Walschleben II 33:50 27 1:0 2:2
15. Möbisburger SV 27:63 26 0:0 2:1
16. SV Blau-Weiß 52 30:71 22 2:1 0:1

Die eingesetzten Spieler in der Stadtliga waren: Matthias Hirsch, Ralf Knoblauch, Marco Kirchner, Joachim Schindler, Mirko Spangenberg, Steffen Balz, Frank Sauerbrei, Thomas Pfeiffer, Ronald Steinbrück, Rocco Lux, Mario Holzhaus, Heiko Kühn, Michael Kiermeier, Maik Dittmann, Frank Nichelmann, Andreas Nichelmann, Erik Hermann, Arndt Voigstberger, Ralf Reichelt, Rico Liebmann, Maik Holland-Job, Mike Grochau, Andreas Rothe, Matthias Böhme, Matthias Finke, Maik Möller, Marco Göring, Jens Huff, Falk Schmidt, Peter Jahr, Stefan Krause, Peter Stoltze, Frank Busche und Patrick Witzenhausen.

Bedauerlich, dass Lok II zum letzten Punktspiel bei SV GW nicht mehr antrat!

Abschlusstabelle 1.Stadtklasse Staffel 1 (Unvollständig)

Tore Punkte Heim Auswärts
1. SV Optima II 68:22 51 1:5 0:0
2. SV Grün-Weiß II 74:29 43 2:2 0:8
3. SV Bindersleben 49:28 45 1:1 2:2
4. TuS 116 43:35 37 3:1
5. Bischlebener SV 37:39 31 3:2 1:2
6. SV Concordia II
36:52 30 4:0 0:1
7. ESV Lokomotive Erfurt III 38:33 29 - -
8. SC Vieselbach 45:35 29 0:0  4:1
9. SV Empor II 33:44 22 1:2 2:1
10. SV Hochstedt 23:61 20 1:1
11. SV Ingersleben II 32:62 17 0:1 6:1
12. SV Ermstedt 24:62 10 5:0 2:2

 

Der Lok-Nachwuchs in dieser Saison:

Die C-Junioren werden Stadtpokalsieger und schaffen den Aufstieg in die Bezirksliga.

Die A- und B-Junioren sind Absteiger aus der Landesklasse.