01.01.1968

Die Jahre 1968/69 – 1971/72

Die Einteilung der Klassen in der DDR blieb auch bis 1971 unverändert.

- DDR-Oberliga

- 1.DDR-Liga (Staffel Nord und Süd)

- 2.DDR-Liga (Staffeln Nord und Süd)

- Bezirksliga (Oberste Klasse der DDR-Bezirke) Erfurt

- Bezirksklasse (2.Klasse der DDR-Bezirke) Erfurt

- 1.Kreisklasse

- 2.Kreisklasse (drei Staffeln)

Auch die jeweilige Zugehörigkeit der Teams der BSG Lok.

- Bezirksklasse Staffel 2 mit BSG Lokomotive Erfurt

- 1.Kreisklasse mit BSG Lokomotive Erfurt II

- 2. Kreisklasse (drei Staffeln) mit BSG Lokomotive Erfurt III in Staffel 1

Abschlusstabelle 1968/69 Bezirksklasse Staffel 2:

Tore Punkte Heim Auswärts
1 FC Rot-Weiß Erfurt III 62:18 41:11 0:0 0:2
2 SG Dynamo Erfurt-Süd 68:36 33:19 1:2 1:6
3 BSG Motor Rudisleben II 47:28 33:19 3:0 0:0
4 BSG Fortschritt Erfurt 51:35 33:19 1:3 1:1
5 BSG Lokomotive Erfurt 41:34 29:23 - -
6 BSG Motor Nord Erfurt II 40:32 28:24 1:2 1:0
7 BSG Fortschritt Kindelbrück 48:50 28:24 4:0 0:2
8 BSG Traktor Crawinkel 44:49 23:29 4:1 1:2
9 BSG Traktor Bad Tennstedt 45:51 22:30 3:1 3:2
10 BSG Motor Arnstadt 37:55 22:30 3:0 0:2
11 BSG Traktor Weißensee 39:58 22:30 3:2 0:2
12 BSG Traktor Apfelstädt 34:50 20:32 1:1 2:1
13 BSG Empor Erfurt 43:54 19:33 2:1 0:0
14 BSG Empor Greußen II 30:79 11:41 4:1 2:0

Mit 12 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen wird die Saison auf Platz 5 beendet.

Spiele Lok III in der Saison 1968/69:

Heim   Auswärts

- Motor West II             1:2       4:1

- Möbisburg II              10:4      9:2

- Gispersleben III         10:1      4:1

- Handwerk II                2:1       2:2

- Bindersleben             3:1       0:1

- Motor Süd                 1:3       6:1

- Empor GHG                4:0       3:1

- Schmira II                   3:1       0:5

- HO Lebensmittel      1:1       1:2

- Post II                         7:1       3:2

- Fortschritt III             1:1       6:3

Zur Halbserie mit 19:3 Punkten an der Tabellenspitze. Am Ende mit 31:13 Punkten wurde es der zweite Platz, nur wegen dem Torverhältnis gegenüber Handwerk II.

Anfang 1969 bekommt der Sportplatz Daberstedt einen neuen Namen, auch mit einer Gedenktafel:

Werner-Seelenbinder-Kampfbahn.

Seelenbinder (geboren am 2. August 1904) war ein Kämpfer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Er nutzte den Ringer-Sport (unter anderem EM dritter 1937 und 1938) und die damit verbundenen Reisen für diesen Kampf. Er wurde nach zweijähriger Haft vom Volksgerichtshof in Potsdam zum Tode verurteilt und am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg an der Havel hingerichtet – ermordet.

Abschlusstabelle 1969/70 Bezirksklasse Staffel 2:

Tore Punkte Heim Auswärts
1 BSG Motor Gispersleben 66:21 33:11 1:0 0:2
2 BSG Lokomotive Erfurt 31:17 28:16 - -
3 BSG Motor Arnstadt 42:28 27:17 0:0 0:1
4 BSG Fortschritt Erfurt 46:32 26:18 1:1 1:1
5 BSG Lok Neudietendorf 48:34 24:20 3:0 2:1
6 BSG Traktor Bad Tennstedt 47:41 23:21 1:0 2:2
7 BSG Motor Rudisleben II 40:31 22:22 2:0 1:1
8 BSG Fortschritt Kindelbrück 32:38 21:23 2:1 0:2
9 BSG Motor Nord Erfurt II 40:40 18:26 1:1 2:0
10 BSG Traktor Crawinkel 27:66 17:27 5:0 1:2
11 BSG Traktor Weißensee 29:67 15:29 2:1 0:0
12 SG Dynamo Erfurt 13:46 10:34 1:0 3:0

Mit 10 Siegen, 8 Unentschieden und 4 Niederlagen wird Lok zweiter in der Staffel.

Lok III in der 2.Kreisklasse.

 

Ergebnisse Lok III 1969/70:

Möbisburg II – Lok III                          0:4

Motor Süd – Lok III                             3:2

Lok III – Motor West Reserve           1:1

Optima II – Lok III                               2:7

Bindersleben – Lok III                        3:2

HO Lebensmittel – Lok III                  2:2

Lok III – Empor GHG                          2:0

Post II – Lok III                                    2:1

Lok III – Handwerk II                          3:1

Abschlusstabelle 1970/71 Bezirksklasse Staffel 2:

Tore Punkte Heim Auswärts
1 ZSG Waltershausen 44:24 37:15 1:1 1:1
2 BSG Motor Wutha-Farnroda 60:28 36:16 1:1 0:1
3 BSG Fortschritt Diedorf 50:43 30:22 0:0 1:2
4 BSG Lokomotive Erfurt 43:32 28:24 - -
5 BSG Motor Gotha II 49:47 27:25 2:1 1:1
6 BSG Erfurter Verkehrsbetriebe 54:53 26:26 1:2 2:0
7 BSG Fortschritt Erfurt 50:50 26:26 4:1 1:3
8 BSG Empor Treffurt 56:57 25:27 3:0 2:2
9 BSG Traktor Catterfeld 51:42 24:28 3:2 3:3
10 BSG Lokomotive Neudietendorf 44:48 24:28 2:0 1:1
11 BSG Post Mühlhausen 38:50 23:29 1:1 0:1
12 BSG Empor Ifta 42:59 21:31 4:0 0:1
13 BSG Motor Eisenach II 44:65 19:33 3:1 1:3
14 BSG Lokomotive Gotha 30:58 18:34 2:0 3:2

Um den Sportlern auch nach den Wettkämpfen oder nach dem Training auf dem Platz eine gemütliche Stätte zu bieten, wurde nach über 3000 freiwilligen Aufbaustunden das Sportlerheim am 1. Mai übergeben. Betreiber damals Christa und Siegfried Herrschaft übernahmen die Verantwortung im Namen der Reichsbahndirektion. Bis heute (2020), jetzt sind es die Töchter Simone und Manuela, dass es nur nach einer kurzen Unterbrechung von 1988 bis zur Wende, eines der beliebtesten Gaststätte im Süden Erfurts geblieben ist. Heute ist der Sportstättenbetrieb der Ansprechpartner des in den letzten Jahren immer wieder neu renovierten Haus.

Ab der Saison 1971/72 wurde aus der 1. und 2. DDR-Liga nur noch eine. So rutschte die Bezirksliga und auch alle anderen Klassen darunter eine Stufe höher.

- DDR-Oberliga

- DDR-Liga (Staffel A, B, C, D, E)

- Bezirksliga (Oberste Klasse der DDR-Bezirke) Erfurt

- Bezirksklasse (2.Klasse der DDR-Bezirke) Erfurt

- 1.Kreisklasse

- 2. Kreisklasse (drei Staffeln)

Abschlusstabelle 1971/72 Bezirksklasse Staffel 2:

Tore Punkte Heim Auswärts
1 TSG Ruhla 61:27 42:10 1:0 1:3
2 SG Schwarzhausen 42:38 32:20 1:1 1:1
3 SpG Motor/Post Mühlhausen 1971 52:39 30:22 1:5 1:2
4 BSG Lokomotive Neudietendorf 36:32 29:23 1:0 0:1
5 BSG Empor Treffurt 51:40 28:24 0:0 0:3
6 BSG Erfurter Verkehrsbetriebe 51:47 28:24 5:1 0:2
7 BSG Lokomotive Erfurt 34:34 28:24 - -
8 BSG Fortschritt Diedorf 62:49 27:25 2:1 1:2
9 BSG Fortschritt Erfurt 45:38 26:26 1:0 1:0
10 BSG Motor Gispersleben 53:51 23:29 0:2 2:1
11 BSG Motor Gotha II 34:44 21:31 3:1 2:1
12 BSG Traktor Catterfeld 35:49 21:31 0:0 2:3
13 BSG Motor Eisenach II 35:61 16:36 1:0 2:1
14 BSG Empor Ifta 31:73 13:39 4:1 1:2