01.01.1955

Das Jahr 1955

Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft der BSG Lok aus der Stadtklasse in die Bezirksklasse, gab es eine neue Überlegung im Fußball der DDR. Man spielte nur von Juli bis Dezember in einer sogenannten Übergangsrunde. Es gab nur ein Spiel in jeder Klasse gegeneinander ohne Auf- und Abstiegsregel.

- Oberliga

- 1.Liga

- 2.Liga (Staffel Nord und Süd)

- Bezirksliga (Oberste Klasse der DDR-Bezirke)

- Bezirksklasse (2.Klasse der DDR-Bezirke) Erfurt: Staffel 1, 2 und 3

- Staffel 3 mit BSG Lokomotive Erfurt

Tore Punkte Heim Auswärts
1 BSG Lokomotive Erfurt 35:20 21: 5 - -
2 BSG Lokomotive Weimar II 42:17 19: 7
3 BSG Einheit Bad Langensalza 33:23 18: 8
4 BSG Traktor Stadtilm 36:39 16:10 6:2
5 BSG Chemie Gräfenroda 28:26 14:12 1:1
6 BSG Chemie Gotha 26:28 14:12
7 BSG Lokomotive Gotha 26:28 14:12 1:0
8 BSG Empor Erfurt 20:21 13:13 4:2
9 BSG Motor Gispersleben 27:32 12:14 1:1
10 BSG Empor Treffurt 32:31 11:15
11 BSG Motor Schmerbach 28:32 11:15
12 BSG Traktor Großengottern 20:30    9:17
13 BSG Lokomotive Eisenach 21:27 7:19
14 BSG Motor Wutha-Farnroda 24:46 3:23

 Ab 1956 ging die Saison dann von Januar bis Dezember. Und diese Einteilung sollte bis 1960 einbehalten werden. In wie weit in der Stadtklasse noch eine zweite Mannschaft der BSG Lok spielte, ist nicht mehr nach zu vollziehen.