
Faustball
Faustball: Ein attraktives Rückschlagspiel für den Verein und die Schule
Die Spielidee:
Faustball gehört zu den Spielarten, die als Rückschlagspiel bezeichnet werden.
Zwei Mannschaften mit je fünf Spielerinnen oder Spielern (in der Folge wird der Allgemeinbegriff, „Spieler“ gebraucht) stehen sich auf dem Spielfeld gegenüber.
Die Grundidee des Spiels ist es, den Ball in der gegnerischen Hälfte so zu platzieren, dass der Gegner diesen nicht oder nur schwer erreichen kann.
Der Ball darf nur mit der geschlossenen Faust oder mit dem Arm berührt werden.
Er darf vor jedem Spielerkontakt einmal auf dem Boden aufspringen und muss spätestens mit der dritten Berührung von drei verschiedenen Akteuren gespielt – wieder über das Netz (Band) gelangen.
Weder der Ball noch die Spieler dürfen das Netz (Band) berühren.
Bei jedem Fehler der einen Mannschaft wird der anderen Mannschaft ein Gutball angeschrieben.
Angabe berechtigt ist die Mannschaft, die den Fehler begangen hat.