Nachrichtenarchiv
![]() | Einladung zum FamilienwandertagGepostet am 02.05.2012 19:27 von Abteilung TischtennisNun ist es raus. Es hat aber auch viel Ãberzeugungskraft gekostet unseren Wanderführer die Route für den diesjährigen Familienwandertag zu entlocken. Hier nun die Stationen: Plaue - Spring - Burg Liebenstein - Gräfenroda. |
![]() | Nachlese zu den BezirksmeisterschaftenGepostet am 02.05.2012 10:30 von Abteilung TischtennisAm 15.04.2012 fanden in unserer Halle die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Schüler (männlich) und Jugend (weiblich) statt. |
![]() | Einladung zu den Vereinsmeisterschaften im EinzelGepostet am 17.04.2012 07:30 von Abteilung TischtennisIn der zurückliegenden Saison gewann Uwe Methfessel die Vereinsmeisterschaft in der A-Klasse und Bernhard Willomeit siegte in der B-Klasse. Der eigentliche Sieger des Abends war Christian HuÃke. Er unterlag im Endspiel denkbar knapp. Nun ist wieder ein Jahr vergangen und die "Jungen Wilden" drängen auf das Podest. Wir gratulieren Walter Libossek nachträglich zu seinem 66. Geburtstag. Er wird wieder einen Teil der gastronomischen Versorgung übernehmen. Unser Abteilungsleiter lädt zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des ESV Lok Erfurt am |
![]() | Lok-News 2012-04 (Kopie)Gepostet am 01.04.2012 01:03 von Abteilung TischtennisWieso bringt der Osterhase die Ostereier? Eine Möglichkeit ist, dass sich das Wort Ostern von der germanischen Frühlingsgöttin Ostera ableitet. Deren Symbol sind Hase und Ei. Die griechische Göttin der Fruchtbarkeit hat ebenfalls den Hasen als Zeichen. Aber warum sind die Eier bunt? Eine Begründung ist, dass sich in der Fastenzeit vor Ostern die nicht verspeisten Eier häuften. Damit man sie danach von den frischen unterscheiden konnte, wurden sie bemalt. Als Farbe wurde zunächst nur Rot verwendet. Erst viel später kamen dann die anderen Farben dazu. Da man nach der Fastenzeit meist sehr viele Eier hatte, verschenkte man sie. Wir haben keine Eier zu verschenken, aber unseren Newsletter. Viel Spaà beim lesen. |