30.12.2024

1. Bernd-Dittmann-Pokal

Im Jahr 2023 fand in unserer Halle ein Turnier statt, welches in unserem Bezirk seinesgleichen suchte. Topspieler aus Thüringen wurden zu Ehren eines runden Geburtstages eines Vereinsmitgliedes eingeladen, um gegeneinander anzutreten. Da es durchweg positives Feedback aller Teilnehmenden gab, sollte es dieses Jahr wieder stattfinden. Doch das Schicksal geht oft seltsame Wege. Unser langjähriges Mitglied, Freund und „Tischtennis-Opa“ Bernd Dittmann starb nach kurzer Krankheit, was viele Spieler betrauerten. Peter Kretschmar, Christopher Henße und Wolf Scheuringer beschlossen danach ein jährliches Turnier durchzuführen, bei dem wir auch die Philosophie von Bernd in Ehren halten wollten. Er hieß jeden Spieler, egal ob Freizeit oder Profispieler, in unserer Halle Willkommen und sorgte für die Förderung vieler Jugendspieler durch den Einsatz und das Training bei den Erwachsenen.

Man konnte sich allerdings nicht dafür qualifizieren. Die exklusiven Tickets gingen an ausgewählte Lok-Mitglieder und viele Top-Spieler des Thüringer Tischtennisverbandes. Durch unsere starken Herrenmannschaften und sehr guten Trainingsvoraussetzungen kommen immer wieder viele starke Spieler in unsere Halle. Dadurch konnten in der Vergangenheit schon viele Freundschaften zwischen den Vereinen geschlossen werden, so wie es sich Bernd Dittmann auch gewünscht hätte.

27 Spieler und eine Spielerin sind der Einladung gefolgt. Einer Einladung zu einem besonderen Doppelturnier mit einem Einzel-Sieger. Es waren 10 Vorrundenspiele geplant, bei dem die Doppel-Partner vor jeder Runde neu ausgelost wurden. Es wurde niemand aufgrund seiner QTTR-Punkte gesetzt, so dass es auch vorkommen konnte, dass Spieler der Jugend-Kreisliga mit Regionalligaspielern zusammenspielen konnten. Gespielt wurden immer zwei Gewinnsätze und beide Spieler des Siegerdoppels bekamen je nach Ergebnis 1 oder 2 Pluspunkte, die Verlierer bekamen Minuspunkte. Zusätzlich hatte jedes Doppel die Möglichkeit 1x pro Spiel einen Schaumstoffball einzusetzen und damit 3 Punkte zu bekommen. Eine Herausforderung, die für alle neu war und, im richtigen Moment eingesetzt, einen Rückstand in einen Sieg verwandeln konnte.

Nach der Vorrunde spielten die 8 besten Spieler in zwei Doppel-Halbfinalen weiter um den Sieg. Leider schaffte es kein Lok-Spieler in dieses Feld. Es wurde noch ein letztes Mal neu ausgelost, danach behielt jeder seinen Doppelpartner. Durch Zufall wurden Chris Albrecht mit Simon Stützer (beide Post SV Mühlhausen) und Sebastian Carl mit Michael Rutz (beide TTV Bleicherode) zusammengelost und mussten gegeneinander antreten. Im anderen Halbfinale trafen Marius Marth (SG Braunichswalde) und Christoph Meyer (Bischlebener SV) auf Leon Hellmann (SV 05 Friedrichroda) und Lorenz Multhauf (TTZ Sponeta Erfurt). Das Doppelfinale spielten die Paarungen Sebastian/Michael und Marius/Christoph, wobei letztere knapp mit 2:1 gewannen. Doch damit war nicht Schluss, denn es gab nur einen Pokal. Also mussten Marius und Christoph noch ein Mal gegeneinander antreten. Hier konnte sich der Thüringenliga-Spieler mit 2:1 durchsetzen und damit wurde Marius Marth der Sieger des 1. Bernd-Dittmann-Pokals!

Falls sich jemand für die anderen Platzierungen interessiert, kann er sich gerne bei mir melden. Der beste Lok-Spieler war übrigens Wolf Scheuringer auf dem 5. Doppelplatz bzw. Platz 9 in der Einzelwertung.

Mit viel Ehrgeiz, interessanten Paarungen, witzigen Wendungen (durch die Joker-Bälle) und jeder Menge Spaß gestaltete sich das Turnier zu einer unterhaltsamen Veranstaltung. Viele Teilnehmer fanden den Turnier-Modus als sehr erfrischend. Zwischen den Spielen und nach dem Turnier gab es viele Möglichkeiten zum Quatschen, Fachsimpeln und Philosophieren. Vielen Dank an Nicole für die Leitung des Turniers. Und vielen Dank an Wolf für die Getränke und das Essen, bei dem sich jeder für ein kleines Startgeld bedienen konnte. Nächstes Jahr wird es wieder einen Bernd-Dittmann-Pokal geben, denn es ist ein Wanderpokal. Die ersten Einladungen sind jetzt schon raus, obwohl es noch nicht mal einen Termin gibt. Aber Marius wird sich anstrengen müssen, um den Pokal zu verteidigen. 😉