01.01.1990

Das Jahr 1990/91

Einteilung Fußballklassen nach der "Wende" zur letzten Meisterschaft im Osten Deutschlands:

- Oberliga

- Liga (Staffel A und B)

- Landesliga (z.B. Thüringen)

- Bezirksliga

- Bezirksklassen Thüringen 3 Staffeln mit BSG Lokomotive Erfurt in Staffel 1

- Stadtliga Erfurt-Stadt mit BSG Lokomotive Erfurt Reserve

- 1.Stadtklasse mit BSG Lokomotive Erfurt II

- 2.Stadtklasse mit BSG Lokomotive Erfurt III

Bezirksklasse Nord Staffel 1:

Tore Punkte Heim Auswärts
1 BSG Chemie Blankenhain (SV Grün-Weiß) 66:17 38:10 1:4 1:3
2 BSG Eintracht Kirchheim 69:28 37:11 1:3 2:0
3 BSG Empor Buttstädt 52:26 33:15 1:1 0:3
4 BSG Motor Weimar II 38:26 28:20 1:1 1:2
5 BSG Funkwerk Kölleda II 51:48 25:23 2:5 2:3
6 BSG Einheit Bad Berka (SV) 37:43 25:23 1:2 1:3
7 BSG Traktor Wickerstedt (SV Eintracht) 37:44 24:24 2:1 0:1
8 BSG Obertrikotagen Apoloda (VfB) 37:42 23:25 0:0 0:1
9 BSG ISG Apolda (erst TSG, dann SC) 37:48 22:26 3:1 1:3
10 BSG Lokomotive Erfurt 42:43 20:28 - -
11 BSG Motor Arnstadt 36:50 16:32 4:0 1:1
12 BSG Traktor Frankendorf (SV Fortuna) 30:76 12:36 6:1 3:2
13 BSG Traktor Witzleben 21:60 9:39 4:1 3:1

In Loks erster Mannschaft kamen folgende Spieler in dieser Saison zum Einsatz:

Weber, Stoltze, Dambeck, Rafka, Nichelmann, Jahr, Mascher, Heimann, Linhart, Kirchner, Brück, Holland-Jobb, R. Müller, Städtler, Sieber, Schmidt, Heucke, Brück, Steinbach, G. Müller, Spiegler, Reichert, Döhling.

Stadtliga Erfurt-Stadt: mit BSG Lok-Reserve

Tore Punkte Heim Auswärts
1 TuS Braugold 89:27 51: 9
2 Post SV 77:29 47:13 0:3 5:1
3 BSG Lokomotive Erfurt Reserve 61:24 40:20 - -
4 SG An der Lache 68:45 40:20 1:1
5 SV Turbine 66:48 38:20 5:0 0:1
6 SSV Umformtechnik II 66:53 36:24 2:2 4:2
7 SV Blau-Weiß 79 65:43 32:28 2:0 1:0
8 SV Möbisburg 52:69 27:33 0:1
9 Erfurter VB 54:58 26:34 3:1
10 SV Optima II 45:74 24:36
11 SV West 90 Reserve 38:70 23:37 1:0
12 SV Concordia 34:47 22:38 5:0 1:4
13 SV Bischleben 25:54 21:39 2:0 3:0
14 SV Bindersleben 39:72 19:41 3:0
15 SV Grün-Weiß 90 II 39:68 17:41 1:1 5:1
16 SV Blau-Weiß 52 34:75 15:45 0:0

 

Stehend von links: Übungsleiter Slezak, Betreuer Schlupp, Zagrodnik, Heuke, Schmidt, Srock, Rabbel, Helferich, Jacobs, Sonneberg.

Kniend von links: Kunzendorf, Fleischer, Kiermeier, Fuhrmann, Müller, Bilker.

Mit dem Bericht der Tagespost vom 3. Januar schien noch alles in Ordnung beim Verein:

 

Jedoch hielten die Unstimmigkeiten im Verein an. Und mit Trainer Slezak und gleich 16 Spielern verließen sie den Verein (zu dieser Zeit konnte man wohl wechseln/den Verein verlassen … wie man wollte…).

Und so war die Auftaktpartie Ende Februar von besonderer Brisanz:

Auswirkungen, die in der laufenden Saison noch abgefangen werden konnte. Doch für die nächste Saison zum Rückzug der ersten Mannschaft aus der Bezirksklasse führte.

Ergebnisse 1.Stadtklasse mit BSG Lokomotive Erfurt II:

Lok II - Getreidewirtschaft 6:2

Lok II - Concordia II 2:0

Lok II - TuS 116 2:1

Lok II - EVB II 3:0

Braugold II - Lok II 1:2

Ergewa II – Lok II 3:4

Post II – Lok II 0:2

Aus der 2.Stadtklasse mit BSG Lokomotive Erfurt III sind folgende Ergebnisse bekannt:

Concordia II – Lok III 1:1, welches wie alle anderen dann annulliert wurden, da Lok III in der Stadtliga mit ihren Spielern aushelfen musste.

So sah die Spielerliste vor der Saison aus:

Arnold, Reiner (6.1.1960); Betzold, Lothar (14.10.1950); Beyer, Jörg (14.7.1970); Bilker, Detlef (21.2.1969); Brück, Ronald (2.2.1967); Döhling, Jan (4.12.1970); Eismann, Thomas (6.7.1969); Fleischer, Jens (17.5.1959); Flugel, Matthias (7.11.1962); Förster, Andre (28.9.1959); Friedel, Stephan (19.6.1961); Fuhrmann, Rüdiger (6.3.1951); Groschke, Uwe (27.8.1958); Händel, Andreas (21.7.1961); Helfricht, Jens (4.3.1967); Heucke, Uwe (8.7.1957); Hiemann, Christian (28.11.1968); Jahr, Peter (18.11.1970); Kiermeier, Andreas (5.8.1968); Kirbst, Reiner (26.11.1959); Kirchner, Marco (7.12.1960); Kunzendorf, Renato (12.7.1961); Lehmann, Uwe (18.4.1958); Müller, Frank (28.2.1968); Müller, Gerald (13.11.1961); Müller, Rene (9.1.1972); Ohrmann, Ralf (21.3.1957); Oppermann, Ernst (24.7.1951); Rabbel, Eckhardt (9.11.1957); Ratz, Andreas (4.5.1961); Reifhardt, Ralf (5.2.1953); Schirlitz, Uwe (7.7.1960); Schmidt, Rüdiger (2.10.1960); Sonnenberg, Frank (5.11.1967); Sonnenberg, Steffen (20.2.1969); Spiegler, Karsten (10.4.1971); Srock, Volker (7.9.1968); Städtler, Maik (1.5.1972); Stieber, Heiko (14.6.1968); Wiegler, Thomas (30.6.1968); Zagrodnik, Rene (28.7.1964).

Ergebnisse Senioren-Stadtliga mit BSG Lokomotive Erfurt Senioren:

Lok - Turbine 5:0

Lok - UT 0:2

Lok - Post 4:3

Lok - Concordia 4:0

Turbine - Lok 0:6

Loks Senioren, auch Alte Herren:

 

Hinten von links: Jörg Heinemann, Jochen Kalwell, Karl-Heinz Bauchspieß, Eckel, Manfred Musgale, Klaus Räthe, Dieter Schramm, Gerhard Bohne, Roland Erhard, Peter Rühlmann, Günter Straßburger (Moppel)

Vorne von links: Peter Haupt, Bernd Treuse, Peter Hoffmeister (Steuwe), Manfred Janda, Dieter Brohm, Eckehard Schütze, Horst Bode, Günter Degenhart (Rille).

Und das noch am Rand einer turbulenten Saison:

Michael Weber, seit 1968 im Verein, beendet seine Torwart-Karriere. Doch kein Abschied vom Sport, was auch die Thüringer Allgemeine veranlasste am 13. Juni 1991 seine künftige Tätigkeit in Erfurts Leichtathletik, wo er schon länger seine Kenntnisse weiter vermittelt, vor zu stellen: