Neuer Spieler – neuer Meister

Freitag, der 13. – für viele bedeutet er Unglück. Für uns war es einfach nur ein besonderer Freitag. Besonders, weil wir an dem Tag unsere Vereinsmeisterschaft abhielten!
Geplant war es, in zwei Klassen zu spielen – Freizeit und Aktive. Da aber zu wenig Freizeitspieler in die Halle kamen, beschlossen wir, beide Klassen zu mischen. Und da wir sowieso ein Handicap-Turnier geplant hatten, passte das ganz gut. Beim Handicap gab es pro 50 QTTR-Punkte Unterschied 1 Punkt pro Satz Vorsprung. Und damit manche Spieler nicht gleich 0:8 zurückliegen, haben wir es auf 4 Punkte Vorsprung reduziert.
Nach den Vorjahren gab es kleine Anmerkungen, dass es zu viele Spiele seien und vor allem die älteren Mitglieder das nicht mehr schaffen würden. Da wir aber an dem Prinzip „Jeder Platz wird ausgespielt“ festhalten wollten, mussten die Vorrundenspiele reduziert werden. Die Auslosung erfolgte per Zufall und jeder Teilnehmer zog seinen Setzplatz in einer der 8 Gruppen.
Die 25 Spielerinnen und Spieler schenkten sich nichts. Durch die Handicap-Regelung mussten sich die stärkeren Spieler ganz schön strecken. Der eine oder andere Netzroller zum Satzbeginn und schon kommt man ins Schwitzen. So gab es einige Überraschungen, wie der 3:2-Sieg von Kerstin Apfel gegen Peter Kretschmar oder der Sieg von Josefin Schöneich gegen Vorjahressieger Marcel Raab im Halbfinale. Der 3. Platz wurde, in Hinblick auf die kommende Nachwuchs-Landesmeisterschaft, ausgeknobelt. Marcus Wirl gab das Spiel kampflos gegen Marcel Raab ab. Im Finale traf Josi dann auf unsere neue Nummer 1 Philip Schnittler. Trotz starken Topspins und Schüssen, kam sie gegen seine Abwehr nicht an. Nach vielen beeindruckenden Ballwechseln konnte sich Philip den Sieg holen und kürte sich damit zum neuen Einzel-Vereinsmeister!
Am Ende dieses kleinen Turniers hab ich sehr viele positive Rückmeldungen bekommen. Nicht sehr oft bekommen Spieler der unteren Klassen oder Freizeitspieler die Möglichkeit gegen die besten Lok-Spieler anzutreten. Ich persönlich hätte mich über mehr Freizeitspieler bei der Vereinsmeisterschaft gefreut, denn schließlich sind auch sie ein großer Teil unserer Lok-Familie. Aber vielleicht müssen wir den Termin für die nächste Meisterschaft etwas früher ansetzen, damit sie nicht mit vielen anderen Weihnachtsfeiern kollidiert.
Am 17. Januar 2025 findet unser Neujahrskegeln statt. Ich hoffe, dass viele Vereinsmitglieder daran teilnehmen werden! 😊
JS
- Philip Schnittler
- Josefin Schöneich
- Marcel Raab
- Marcus Wirl
- Yves Reuter
- Ute Weller
- Jan Schellenberg
- Kim Reuter
- Kerstin Apfel
- Alex Schäfer
- Vinzenz Geisler
- Uwe Wagner
- Peter Kretschmar
- Uli Franke
- Mahmud Shirzadi
- Torsten Groß
- Holger Bloßfeld
- Nico Lichtenheld
- Maurice Graf / Benno Jüdes
- Kathrin Böhner
- Thomas Schrumpf
- Michael Wirth
- Wolfgang Borowski
- Beate Satzinger
- Peter Donat