Saison 1996/97
Die Fußballligen in dieser Saison aus Erfurter Sicht:
- 1.Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Regionalliga (4 Staffeln)
- Oberligen (10 Staffeln)
- Landesligen (Thüringenliga)
- LandesklasseThüringen (2 Staffeln)
- Bezirksliga Erfurt (7 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt (in Staffel 5)
- Stadtliga Erfurt mit ESV Lokomotive Erfurt II
- 1.Stadtklasse Erfurt (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt III (in Staffel 1)
- 2.Stadtklasse Erfurt
Im Jahr des 70-jährigen Bestehens des Vereins rammt Lok nur ganz knapp am Aufstieg vorbei. Die Kicker um Trainer Reiner Rustler waren zwar wieder mit 69 Treffern die Ballermänner der Staffel, vergaben aber durch unnötige Heimniederlagen den Sprung. In der Mannschaft gab es keine großen personellen Veränderungen. Aus der Jugend stießen mit Robert Lembke und Steve Bednar zwei talentierte Spieler ins Team. Zum Schmunzeln in der Tageszeitung der erste Auftritt von Bednar. Da seine Mitspieler seinen Namen noch nicht genau kannten, sein Vater aus Ungarn stammt, wurde er als Puskas angegeben.
Bezirksliga Staffel 5
Tore | Punkte | Heim | Auswärts | |
1. SV Mellenbach/Sitzendorf | 60:34 | 64 | 3:1 | 1:4 |
2. ESV Lokomotive Erfurt | 69:36 | 60 | - | - |
3. SG An der Lache Erfurt | 44:28 | 58 | 1:2 | 1:0 |
4. SG Drei Gleichen Mühlberg | 55:32 | 56 | 0:0 | 2:0 |
5. BC 07 Arnstadt | 68:59 | 49 | 0:2 | 1:3 |
6. SV Fortuna Ingersleben | 54:48 | 49 | 0:1 | 4:1 |
7. VfB Erfurt | 49:49 | 43 | 4:1 | 3:1 |
8. SV Eintracht Kirchheim | 50:46 | 41 | 5:0 | 4:3 |
9. SV Erfurt-West 90 | 54:48 | 40 | 1:1 | 0:2 |
10. SG Dachwig/Döllstädt | 54:50 | 39 | 3:2 | 1:1 |
11. SG Ohrdruf/Gräfenhain | 39:42 | 36 | 3:3 | 3:1 |
12. FSV Gräfinau/Angstedt | 37:49 | 36 | 2:0 | 4:2 |
13. FSV Großbreitenbach | 43:54 | 35 | 5:0 | 2:0 |
14. SV 1911 Gehren | 34:55 | 31 | 5:2 | 1:1 |
15. SV Motor Tambach-Dietharz | 43:76 | 19 | 5:0 | 1:1 |
16. SV Finsterberg Schmiedefeld | 34:81 | 15 | 2:1 | 2:0 |
Spieler – Einsätze – Tore – ESV Lok 1. Mannschaft
Patrick Witzenhausen (29 Einsätze/ 3 Tore), Norman Knüttel (27/8), Mario Wisocki (26/26), Swen Obstfelder (25/7), Rico Liebmann (25/3), Steve Bednar (25/1), Andreas Schröder (25/-), Peter Stoltze (24/6), Thomas Pfeiffer (23/3), Frank Busche 23/-), Michael Macholdt (20/2), Rene Müller (20/-), Jörg Reichert (20/-), Thomas Sieber (14/-), Stefan Krause (13/1), Robert Lembke 13/-), Andreas Mosinski (7/-), Mario Holzhaus (6/3), Sören Schwarz (5/-), Marco Göring (3/-), Andreas Rothe (3/-), Matthias Böhme (1/-), Michael Kiermeier (1/-), Rocco Lux (1/-), Mirko Spangenberg (1/-).
Eine mehr als starke Saisonleistung gaben Patrik Witzenhausen und Thomas Pfeiffer ab.
Einen nicht alltäglichen Rückblick auf die Saison machte Stefan Krause in der TLZ:
Im WTFB-Pokal kam Lok bis in dritte Runde. Nach einem 2:1 nach Verlängerung bei TSV Kromsdorf (11.8., Tore: 2x Obstfelder), einem 2:0 gegen Vimaria Weimar (3.10., Tore: Wisocki und Obstfelder), kam bei Großwechsungen mit 1:4 (31.10., Tor: Wisocki) das Aus.
Stadtliga mit ESV Lokomotive Erfurt II
Tore | Punkte | Heim | Auswärts | ||
1. | SV Grün-Weiß 90 | 65:20 | 64 | 0:2 | 0:1 |
2. | TSV Motor Gispersleben | 70:47 | 47 | 3:2 | 1:2 |
3. | Post SV | 44:29 | 47 | 0:2 | 2:5 |
4. | SV Medizin | 48:45 | 44 | 3:3 | 2:2 |
5. | ESV Lokomotive Erfurt II | 49:49 | 40 | - | - |
6. | SG Salomonsborn | 47:44 | 38 | 1:1 | 4:3 |
7. | SSV Nord II | 44:45 | 35 | 3:2 | 4:6 |
8. | SV Concordia | 48:50 | 34 | 0:1 | 3:1 |
9. | SV Blau-Weiß Büßleben | 34:40 | 34 | 0:3 | 0:1 |
10. | SSV Blau-Weiß 79 | 37:40 | 32 | 2:1 | 0:2 |
11. | SV Alach | 39:41 | 30 | 2:1 | 2:0 |
12. | VfB Optima II | 35:51 | 25 | 5:0 | 2:4 |
13. | TSV Kerspleben | 41:58 | 25 | 4:2 | 1:0 |
14. | SSV 1898 Mittelhausen | 26:68 | 17 | 1:1 | 3:2 |
Folgende Spieler kamen in der Stadtliga zum Einsatz: Joachim Schindler, Heiko Ebardt, Jens Feuerstein, Mike Grochau, Erik Hermann, Matthias Hirsch, Mario Holzhaus, Andreas Nichelmann, Michael Kiermeier, Marco Kirchner, Ralf Knoblauch, Rico Liebmann, Rocco Lux, Frank Nichelmann, Andreas Schrimpf, Mirko Spangenberg, Ronald Steinbrück, Arndt Voigstberger, Matthias Böhme, Thomas Pfeiffer, Marco Göring, Rene Müller, Stefan Krause, Steffen Hoffmann, Frank Busche, Andreas Köhler, Peter Stoltze, Sören Schwarz, Michael Macholdt, Tobias Koch, Mario Hennemann, Maik Ruthsatz, Alex-Lee Hosking, Hardy Linke, Jörg Reichert, Heiko Stieber und Frank Sauerbrei.
1.Stadtklasse Staffel 1 mit ESV Lokomotive Erfurt III. Die Ergebnisse:
Heim | Auswärts | |
SV Grün-Weiß 90 II | 0:1 | 0:4 |
SV Bindersleben | 1:2 | 0:1 |
TuS 116/SV Eintracht | 0:1 | 1:1 |
SV Concordia II | 1:2 | 2:2 |
SV Empor II | 1:0 | 0:1 |
SC Vieselbach | 2:0 | 1:4 |
Möbisburger SV | 3:1 | 1:0 |
SV Ingersleben II | 1:1 | 3:0 |
SV Hochstedt | 5:0 | 2:4 |
SV Büßleben II | 4:0 | 0:1 |
MSV Molsdorf | 3:1 | 2:3 |
Bischlebener SV | 0:2 | 0:2 |
TSV Kerspleben II | 5:1 | 2:1 |
Loks dritte Mannschaft beendet die Saison auf dem vierten Platz mit 40:36 Toren und 33 Punkten.
Zur Gründung des Reichsbahn-Turn-und Sportverein vor 70 Jahren, veröffentlichte der ESV Lok zu seiner Feierstunde am 30. Mai in der Gaststätte „Kleiner Herrenberg“ auch eine 80-seitige Sonderausgabe. Nicht wie im Jahr 1989, als man 40 Jahre BSG feierte, erinnerte man sich jetzt auch an das Gründungsjahr 1927 zurück.
Der Lok-Nachwuchs in der Saison:
Die A-Junioren holen den Titel des Hallenmeisters und die B-Junioren werden Stadt-Pokal-Sieger. Die D-Junioren schaffen den Aufstieg in die Bezirksliga.