Saison 2019/20
Die Saison 2019/20
- Bundesliga
- Bundesliga
- Liga
Regionalliga (Nord, Nordost, Südwest und West)
Oberliga (4 Staffeln)
VerbandsligaThüringen
LandesklasseThüringen (3 Staffeln)
Kreisoberliga Thüringen (9 Staffeln)
Kreisliga Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt (in Staffel 1)
- Kreisklasse Erfurt/Sömmerda (2 Staffeln) mit ESV Lokomotive Erfurt II (in Staffel 1)
- Kreisklasse Erfurt/Sömmerda
Nach zwei Jahren als Spielgemeinschaft mit SV Windischholzhausen, galt es nun wieder unter dem Namen ESV Lok Erfurt die Saison erfolgreich zu bestehen. Mit 17 gemeldeten Teams in allen Altersbereichen, stellt der ESV wieder die meisten der Stadt Erfurt (Borntal, Empor, Rot-Weiß mit je 13 dahinter). Loks erste Mannschaft weiter in der Kreisliga, diesmal in Staffel 1 und Loks zweite in der Kreisklasse Staffel 1, hatten neben einigen neuen Spielregeln nun auch das Vergnügen, dass ab der Kreisliga abwärts ab sofort viermal ausgewechselt werden darf. Zudem hat der Kreisfachausschuss die Staffeln in der Kreisliga zentralisiert. Alle Erfurter Teams finden sich - außer Ausnahme Witterda - in Staffel 1 wieder mit dem ESV. Die Sömmerdaer Vereine treffen in Staffel 2 aufeinander. Somit sind Stadtderbys nun wieder jede Woche vorprogrammiert. Man könnte schon bald wieder sagen: zurück zur alten Stadtliga. Endlich werden viele sagen.
Jedoch seit Anfang 2020 ist das normale Leben weit in den Hintergrund gerückt. Ein Virus, dem Corona, verursacht die Erkrankung namens COVID-19, breitet sich über den ganzen Planet Erde aus. So kam es, nicht nur in Thüringen, auch im Profisport in ganz Europa zu einer Zwangspause, um dem Virus seiner Ausbreitung entgegen zu wirken. Schon viel zu spät für viele, denn diese Grippeähnliche Erkrankung forderte bereits viele Todesopfer auf der ganzen Welt.
Nach einigen Hin- und Her beim Thüringer Fußballverband entschloss man sich, wenn auch erst sehr spät (im August 2020), für einen Abbruch der Saison im Amateurbereich. Alle Tabellen wurden durch die Quotientenregelung (erreichte Punkte durch Anzahl der ausgetragenen Spiele) abgeschlossen. Es gab nur Aufsteiger, keine Absteiger.
Trotzdem nehmen wir einen Rückblick auf die Saison. Leider war Lok auch eine der leidtragenden Vereine, denen Höhepunkte durch die Corona-Epidemie entnommen wurden. Die Ü35 und die A-Junioren hatten sich schon bis ins Pokal-Endspiel ihrer Klasse qualifiziert. Andere Nachwuchsteams standen kurz davor. Dazu durch die Quotientenregelung wurde Loks erste Männermannschaft vom ersten Platz gestoßen und der erhoffte Aufstieg muss nun um ein Jahr verschoben werden. Hoffen wir, dass es nicht noch einmal so eine ungewollte, aber zur gesundheitlichen Sicherheit diente, bessere Zukunft für alle gibt, nicht nur wegen dem Sport!
Eröffnet wurde die Saison mit dem 11. Fußballcamp des ESV. Über 50 Jugendliche waren wie jedes Jahr für fünf Tage ganztägig betreut und angeleitet worden.
Die erste Mannschaft begann die Saison nicht so, wie erhofft. Drei Niederlagen in ersten fünf Spielen, wobei die in Elxleben bei Walschlebens zweite völlig unnötig war und beim Heimspiel gegen Alach von einem Schiedsrichter, der drei Elfer gegen Lok aussprach, nicht gerade bevorteilt wurde. Es folgten fünf Siege am Stück, als Lok beim großen Rivalen, den Kickers vom Nord-Platz mit 1:2 unterlag. Trotzdem blieben sie zum letzten Spiel der Hinrunde auf Platz eins. Der Auftakt mit dem „Auswärtsspiel“, als Lok die zweite von Gispersleben im heimischen Gefilde begrüßte, da der Platz in Gispersleben nicht bespielbar war, sollte ausschlaggebend werden. Mit 1:2 ging der 1.Platz verloren, auch wenn im Heimspiel nach der Winterpause gegen Walschleben II eines der besten Spiele abgeliefert wurde (5:1). Doch dann kam Corona und die Quotientenregelung besiegelte den angestrebten Aufstieg.
Stand bei Abbruch/
Ouotient/Endstand |
Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte | Heim | Auswärts | ||
2. | 2,07 | 1. | SV Erfurter Kickers | 14 | 63:30 | 29 | 1:2 | |
3. | 2,07 | 2. | SV Empor Walschleben II | 14 | 46:31 | 29 | 5:1 | 1:2 |
1. | 2,0 | 3. | ESV Lok Erfurt | 15 | 36:15 | 30 | - | - |
4. | 1,67 | 4. | TSV Motor Gispersleben II | 15 | 42:41 | 25 | 3:0 | 1:2 |
5. | 1.57 | 5. | SV Empor Erfurt | 14 | 30:21 | 22 | 1:2 | |
6. | 1,47 | 6. | FC Borntal Erfurt II | 15 | 35:32 | 22 | 1:0 | |
7. | 1,4 | 7. | SV Fortuna Ingersleben | 15 | 27:32 | 21 | 5:2 | |
8. | 1,38 | 8. | SV Witterda | 13 | 24:28 | 18 | 2:1 | |
9. | 1,2 | 9. | Bischlebener SV | 15 | 25:34 | 18 | 1:0 | |
11. | 1,14 | 10. | SG An der Lache Erfurt II | 14 | 36:30 | 16 | 1:0 | |
10. | 1,13 | 11. | FC Union Erfurt II | 15 | 31:45 | 17 | 3:0 | |
12. | 1,07 | 12. | SV Alach | 15 | 36:57 | 16 | 2:3 | |
13. | 0,87 | 13. | SV Blau-Weiß 52 Erfurt II | 15 | 24:41 | 13 | 5:0 | |
14. | 0,8 | 14. | FC Turbine Niedernissa | 15 | 30:48 | 12 | 4:0 |
Einsätze | Tore | ||
1 | Schmidt, Philippe (TW) | 15 | |
2 | Gräf-Pleschke, Patrick | 13 | 8 |
3 | Mbye, Sadder | 13 | 7 |
4 | Mbye, Omar | 13 | 6 |
5 | Buschmann, Mark | 13 | |
6 | Nagel, Robert | 13 | |
7 | Reinhardt, Sebastian | 12 | 1 |
8 | Quandt, Nils | 10 | 4 |
9 | Barthel, Tino | 10 | 3 |
10 | Frenzel, Eric | 10 | 2 |
11 | Kowaljow, Igor | 10 | |
12 | Wolf, Gregor | 10 | |
13 | Talbi, Mohamed Ali | 9 | |
14 | Müller, Carlo | 8 | 2 |
15 | Lange, Moritz | 8 | 1 |
16 | Röhnert, Daniel | 8 | |
17 | Helmdag, Julian | 7 | |
18 | Rabe, Robert | 7 | |
19 | Clausnitzer, Jan | 7 | |
20 | Gutzeit, Robin | 5 | |
21 | Marku, Erion | 3 | |
22 | Menzel, Alexander | 2 | |
23 | Czejka, Felix | 2 | |
24 | Sabbagh, Mohammad Faez | 1 | 2 |
25 | Borris, Marcus | 1 | |
26 | Bernhardt, Martin | 1 | |
27 | Björn, Klaus-Dieter | 1 | |
28 | Matz, Robin | 1 | |
29 | Schaller, Swen | 1 | |
30 | Unverzagt, Rene | 1 | |
31 | Schröder, Marcel | 1 |
Für die zweite Mannschaft war es wieder mal ein durchschnittliches Eingreifen in die Saison. Zwar mit fünf Siegen gestartet, folgte am Ende der Rückrunde in den letzten sechs Spielen kein Sieg mehr. Wieder mal mit 40 eingesetzten Spielern, davon mit Scheidt, Schaller, Björn, Borris, Rahn, Herbert, Schröder, Ohrmann und Gorski gleich neun, die bereits in der Ü35 spielen könnten. Neben unnötigen Heimniederlagen (Lache III und GW II), waren auch zwei spektakuläre Spiele. Beide gegen Mittelhausen. In Daberstedt ein 5:4, übertrafen sich beide noch mit einem 6:6 in Erfurts Norden. Auch hier konnte kein ordentliches Fazit vom Trainergespann Richter/Straube gezogen werden, wegen dem Abbruch der Saison.
Endstand der Tabelle 1.Kreisklasse Staffel 1 Saison 2019/20:
Stand bei Abbruch/
Ouotient/Endstand |
Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte | H | A | ||
1. | 2,47 | 1. | SV Fortuna Ermstedt | 15 | 58:17 | 37 | 2:6 | |
2. | 2,20 | 2. | SV Blau-Weiß Büßleben II | 15 | 61:17 | 33 | 1:1 | |
3. | 2,14 | 3. | TSV Mittelhausen | 14 | 56:25 | 31 | 5:4 | 6:6 |
4. | 1,93 | 4. | Thüringer FC Erfurt | 15 | 56:27 | 29 | 1:2 | |
5. | 1,79 | 5. | SV Erfurter Kickers II | 14 | 46:32 | 25 | 1:1 | |
6. | 1,60 | 6. | ESV Lok Erfurt II | 15 | 45:35 | 24 | - | - |
7. | 1,53 | 7. | SG An der Lache Erfurt III | 15 | 38:25 | 23 | 2:3 | |
8. | 1,43 | 8. | VfB Grün-Weiß Erfurt II | 14 | 32:41 | 20 | 0:2 | |
9. | 1,23 | 9. | SF Marbach II | 13 | 33:44 | 16 | 2:0 W | |
10. | 0,93 | 10. | SV Töttelstädt | 15 | 45:44 | 14 | 3:2 | |
11. | 0,71 | 11. | SV Alach II | 14 | 28:55 | 10 | 6:1 | |
12. | 0,67 | 12. | SV Fortuna Erfurt | 15 | 28:65 | 10 | 2:3 | |
13. | 0,64 | 13. | TSG Stotternheim II | 14 | 25:51 | 9 | 3:1 | 4:3 |
14. | 0,43 | 14. | SV Fortuna Ingersleben II | 14 | 6:79 | 6 | 7:0 |
Auch die Senioren litten unter dem Abbruch der Saison. Vor allem die Ü35, die sich mit einem starken Auftritt im Pokalhalbfinale gegen Walschleben den Einzug ins Finale gesichert hatten, der aber auch nicht mehr durchgeführt wurde.
Kurios die Punkte der Ü45. Fünf Siege, davon drei durch Wertung. Zwei, da bei Marbach und Blau-Weiß 52 I je ein unberechtigter Spieler mitwirkte und Molsdorf im nicht angetreten war. Auch ohne Quotientenregel blieb es hier ohne Veränderungen in den Endtabellen.
Die Ü35:
Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte | H | A |
SpG SG An der Lache Erfurt | 8 | 25: 8 | 22 | 0:3 | |
FC An der Fahner Höhe | 9 | 28:16 | 21 | 1:7 | |
SG TSV Kerspleben | 9 | 25:18 | 15 | 2:4 | |
SG SV Empor Walschleben | 6 | 25:13 | 10 | 1:10 | |
FC Borntal Erfurt | 8 | 16:19 | 10 | 3:4 | |
VfB Grün-Weiß Erfurt | 8 | 11:19 | 9 | 1:0 | 1:3 |
ESV Lok Erfurt | 9 | 16:33 | 9 | - | - |
SSV Vimaria Weimar | 8 | 9:12 | 8 | 2:1 | |
SpVgg Klettbach | 9 | 9:26 | 4 | 5:1 |
Stehend von links: Steve Ohrmann, Swen Obstfelder, Michael Macholdt, Marc Wenzel, Swen Schaller, Torsten Schreiber, Heiko Ewald, Steffen Hocke, Christian Dittrich, Trainer Steffen Hausner.
Kniend von links: Marcus Borris, Jan Buschmann, Klaus-Dieter Björn, Michael Gorski, Stefan Schaper, Marcel Schröder, Jan Clausnitzer.
Die Ü45:
Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte | H | A |
SpG SG An der Lache Erfurt | 9 | 32:18 | 22 | 2:3 | |
VfB Grün-Weiß 90 Erfurt | 9 | 63:20 | 20 | 1:6 | |
Sport-Freunde Marbach | 8 | 54:15 | 16 | 2:0 W | |
ESV Lok Erfurt | 8 | 21:12 | 15 | - | - |
SV Empor Erfurt | 8 | 21:30 | 9 | 1:2 | |
SG SV Blau-Weiß 52 Erfurt II | 8 | 28:52 | 9 | 4:0 | |
SG SV Blau-Weiß 52 Erfurt I | 8 | 13:39 | 4 | 2:0 W | 7:1 |
Molsdorfer SV | 8 | 9:55 | 1 | 2:0 W |
Hinten von links: Stefan Theis, Stephan Doebereiner, Jörg Schmidt, Steffen Hocke, Carsten Wein, Thomas Joachim, Hendrik Quietzsch, Frank Zimutha, Ralf Scherbeck, Sven Mannigel.
Vorne von links: Torsten Ehlert, Swen Obstfelder, Heiko Ebardt, Matthias Hirsch, Dirk Gamradt.
Zu keinem Spiel kam es mehr im Nachwuchs in der Rückrunde. Abgebrochen, bevor im März es weiter gehen sollte. Gute Platzierungen (B, C und F-Junioren) oder auch der Einzug der A-Junioren ins Pokal-Endspiel fielen auch hier weg. Der einzige Erfolg war der zweite Platz der G-Junioren in der Hallenmeisterschaft, die noch vor Ausbruch der Corona-Epidemie stattgefunden hatte.
Noch mehr Details, noch mehr Informationen in der Broschüre des ESV: Saison 2019/2020. Alle Spiele der ersten und zweiten Mannschaft mit zahlreichen Fotos, was ist auf dem Lok-Platz neu. Die vielen Iniziativen an Verschönerungen am und im Vereinsheim, die neue Socceranlage und vieles mehr. Und alle Nachwuchsteams in Wort und Bild mit ihren Ergebnissen. Einfach mal nachfragen und bestellen!